NutriBites - Ihr Assistent für die Mahlzeiten-Zeitleiste
Überblick
NutriBites ist die intelligente Chat-Oberfläche von NutriScan, mit der Sie Gespräche mit Ihrer Mahlzeiten-Zeitleiste führen können. Indem Sie Fragen zu Ihren Essgewohnheiten, Mahlzeitenzusammensetzungen und Ernährungstrends stellen, können Sie wertvolle Einblicke gewinnen, die Ihnen helfen, bessere Ernährungsentscheidungen zu treffen.
FÜR ALLE BENUTZER VERFÜGBAR
NutriBites ist für alle NutriScan-Benutzer verfügbar, auch für diejenigen mit dem kostenlosen Plan!
Hauptmerkmale
Interaktiver Chat
Führen Sie natürliche Gespräche über Ihre Mahlzeiten per Text- oder Spracheingabe
Mahlzeitenkarten
Zeigen Sie interaktive Mahlzeitenkarten in den Antworten an, die direkt zu detaillierten Nährwertinformationen verlinken
Zeitleisten-Einblicke
Analysieren Sie Muster und Trends in Ihrem Mahlzeitenverlauf mit KI-gestützter Analyse
Ernährungskontext
Verstehen Sie die ernährungsphysiologischen Auswirkungen Ihrer Essgewohnheiten im Laufe der Zeit
Erste Schritte
Zugriff auf NutriBites
- Öffnen Sie die NutriScan-App
- Tippen Sie auf das NutriBites-Symbol in der unteren Navigationsleiste
- Erstmalige Benutzer sehen einen kurzen Einführungsbildschirm, der erklärt, wie NutriBites funktioniert
- Tippen Sie, um zur Hauptoberfläche von NutriBites zu gelangen
Verwendung von NutriBites
Eingabemethode | Wie zu verwenden | Am besten für |
---|---|---|
Texteingabe | Geben Sie Ihre Frage in das Textfeld am unteren Bildschirmrand ein | Spezifische, detaillierte Fragen |
Spracheingabe | Tippen Sie auf das Mikrofonsymbol und sprechen Sie Ihre Frage | Freihändige Interaktion und längere Anfragen |
Vorgeschlagene Fragen | Tippen Sie auf eine der vordefinierten Fragenkarten in der Benutzeroberfläche | Schnelle Einblicke und Entdeckung neuer Informationen |
Arten von Fragen, die Sie stellen können
NutriBites wurde entwickelt, um Einblicke in Ihre Mahlzeiten und Essgewohnheiten zu geben. Hier sind Beispiele für effektive Fragen:
Musteranalyse
- "Was habe ich letzte Woche gegessen?"
- "Wie oft hatte ich diesen Monat Pizza?"
- "Was war meine proteinreichste Mahlzeit in letzter Zeit?"
- "Wann neige ich dazu, kohlenhydratreiche Lebensmittel zu essen?"
Ernährungseinblicke
- "Bekomme ich genug Ballaststoffe in meiner Ernährung?"
- "Wie hat sich meine Proteinaufnahme in den letzten zwei Wochen verändert?"
- "Was ist meine durchschnittliche tägliche Kalorienaufnahme?"
- "Welche meiner Mahlzeiten hatten das meiste Gemüse?"
Mahlzeitenvergleiche
- "Welches Frühstück hatte mehr Protein, das von gestern oder das von heute?"
- "Vergleiche mein Mittag- und Abendessen von gestern"
- "Zeig mir meine nahrhaftesten und am wenigsten nahrhaften Mahlzeiten dieser Woche"
- "Wie unterscheidet sich mein Essen am Wochenende von dem an Wochentagen?"
Antworten verstehen
Die Antworten von NutriBites sind so konzipiert, dass sie informativ und umsetzbar sind:
MAHLZEITENKARTEN
Wenn NutriBites in seinen Antworten auf bestimmte Mahlzeiten verweist, werden diese Mahlzeiten als interaktive Mahlzeitenkarten angezeigt. Tippen Sie auf eine beliebige Mahlzeitenkarte, um direkt zu den detaillierten Nährwertinformationen dieser Mahlzeit zu gelangen.
Antwortelemente umfassen:
- Direkte Antworten auf Ihre Fragen mit relevanten Daten
- Mahlzeitenkarten für referenzierte Mahlzeiten mit Miniaturansichten und grundlegenden Informationen
- Ernährungskontext, der die Bedeutung der Informationen erklärt
- Folgevorschläge für tiefere Einblicke
Erweiterte Funktionen
Analyse der Mahlzeiten-Zeitleiste
NutriBites kann Muster in Ihren Essgewohnheiten im Laufe der Zeit erkennen:
- Wiederkehrende Mahlzeiten und Essensvorlieben
- Ernährungsstärken und -defizite
- Zeitbasierte Essgewohnheiten
- Fortschritt in Richtung Ernährungsziele
Kontextbewusstsein
Je mehr Mahlzeiten Sie scannen, desto intelligenter wird NutriBites. Es entwickelt ein Verständnis für:
- Ihre persönlichen Essensvorlieben
- Ihre typischen Portionsgrößen
- Ihre ernährungsphysiologischen Herausforderungen
- Ihre Verbesserungsbereiche
Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Fragen
Wie unterscheidet sich NutriBites von Monika?
Obwohl beide Funktionen KI verwenden, um Ernährungsberatung zu geben:
NutriBites konzentriert sich speziell auf die Analyse Ihres Mahlzeitenverlaufs und Ihrer Muster im Laufe der Zeit. Es liefert Einblicke basierend auf den Mahlzeiten, die Sie bereits protokolliert haben, und hilft Ihnen, Trends in Ihren Essgewohnheiten zu verstehen.
Monika ist eine breitere Ernährungsassistentin, die allgemeine Ernährungsfragen beantworten, Ernährungsempfehlungen geben und Anleitungen geben kann, auch wenn diese nicht mit Ihrem spezifischen Mahlzeitenverlauf zusammenhängen.
NutriBites ist für alle Benutzer verfügbar (einschließlich des kostenlosen Plans), während Monika nur für Abonnenten von Track und Premium verfügbar ist.
Benötigt NutriBites eine Internetverbindung?
Ja, NutriBites benötigt eine aktive Internetverbindung, um Ihre Fragen zu verarbeiten und Ihre Mahlzeitendaten zu analysieren. Dies liegt daran, dass die Verarbeitung natürlicher Sprache und die Analyse auf unseren sicheren Servern und nicht auf Ihrem Gerät stattfinden.
Wie weit zurück kann NutriBites meinen Mahlzeitenverlauf analysieren?
NutriBites kann Ihren gesamten Mahlzeitenverlauf in der App analysieren. Bitte beachten Sie jedoch:
- Benutzer des kostenlosen Plans können auf bis zu 7 Tage Mahlzeitenverlauf zugreifen
- Track- und Premium-Benutzer haben unbegrenzten Zugriff auf den Mahlzeitenverlauf
Je mehr Mahlzeitendaten Sie haben, desto umfassendere Einblicke kann NutriBites in Ihre langfristigen Muster geben.
Effektive Nutzung von NutriBites
Welche Arten von Fragen liefern die besten Ergebnisse?
Für die hilfreichsten Einblicke versuchen Sie:
- Spezifische Zeiträume: "Was habe ich letzten Dienstag gegessen?" anstatt nur "Was habe ich gegessen?"
- Fokussierte Ernährungsanfragen: "Wie viel Protein habe ich gestern gegessen?" anstatt "War meine Ernährung gut?"
- Vergleichende Fragen: "Vergleiche die Nährwerte meines Frühstücks und Mittagessens" anstatt "Erzähl mir von meinen Mahlzeiten"
- Muster suchende Fragen: "Wann neige ich dazu, zuckerreiche Lebensmittel zu essen?" anstatt "Esse ich gesund?"
Spezifisch zu sein hilft NutriBites, gezieltere und umsetzbarere Informationen zu liefern.
Kann ich Folgefragen stellen?
Ja! NutriBites behält den Kontext innerhalb eines Gesprächs bei, sodass Sie Folgefragen stellen können, um tiefer in Themen einzutauchen. Zum Beispiel:
- Sie: "Was habe ich gestern gegessen?"
- NutriBites: [Liefert eine Liste von Mahlzeiten]
- Sie: "Welche hatte das meiste Protein?"
- NutriBites: [Identifiziert die proteinreichste Mahlzeit]
- Sie: "Zeig mir mehr Details zu dieser Mahlzeit"
Dieser gesprächsorientierte Ansatz ermöglicht eine natürlichere und tiefere Erkundung Ihrer Ernährungsdaten.
Warum versteht NutriBites meine Frage nicht?
Wenn NutriBites Schwierigkeiten hat, Ihre Frage zu verstehen:
- Seien Sie spezifischer in Bezug auf die Informationen, die Sie suchen
- Formulieren Sie neu mit einfacherer, direkterer Sprache
- Überprüfen Sie, ob Sie Mahlzeitendaten für den Zeitraum haben, nach dem Sie fragen
- Zerlegen Sie komplexe Fragen in kleinere, gezieltere Fragen
NutriBites funktioniert am besten mit klaren Fragen, die sich direkt auf Ihre Mahlzeitendaten und Ernährungsmuster beziehen.
Technische Fragen
Sind meine Gespräche mit NutriBites privat?
Ja. Ihre Gespräche mit NutriBites sind:
- Sicher in der Cloud verarbeitet
- Nicht an Dritte weitergegeben
- Nur verwendet, um Ihnen sofortige Antworten zu geben und den Dienst zu verbessern
- Nicht für gezielte Werbung verwendet
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Kann ich meinen Gesprächsverlauf löschen?
Derzeit werden NutriBites-Gespräche nicht dauerhaft in einem abrufbaren Verlauf gespeichert. Jede Sitzung beginnt von neuem, obwohl die KI Kenntnis von Ihren Mahlzeitendaten behält. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes haben, können Sie sicher sein, dass Ihre Gesprächsdaten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie behandelt und für andere Benutzer nicht zugänglich sind.
Zählt die Nutzung von NutriBites zu irgendwelchen Nutzungsgrenzen?
Nein, NutriBites hat keine spezifischen Nutzungsgrenzen. Sie können so viele Fragen stellen, wie Sie möchten, ohne Ihr Abonnement oder den Zugriff auf andere Funktionen zu beeinträchtigen. Eine sehr übermäßige Nutzung kann jedoch den Fair-Use-Beschränkungen unterliegen, um die Servicequalität für alle Benutzer zu gewährleisten.
Tipps, um das Beste aus NutriBites herauszuholen
BESTE VORGEHENSWEISEN
Befolgen Sie diese Tipps, um die hilfreichsten Einblicke von NutriBites zu erhalten:
- Regelmäßig scannen: Je mehr Mahlzeiten Sie scannen, desto besser kann NutriBites Muster erkennen
- Fragen Sie nach Trends: Fragen zu Veränderungen im Laufe der Zeit liefern wertvolle Einblicke
- Klicken Sie auf Mahlzeitenkarten: Tippen Sie auf Mahlzeitenkarten in den Antworten, um detaillierte Nährwertinformationen anzuzeigen
- Nachfragen: Stellen Sie Folgefragen, um Themen tiefer zu erkunden
- Seien Sie spezifisch: Geben Sie Zeiträume und spezifische Nährstoffkomponenten in Ihren Fragen an
Vergleich Ihrer Daten
NutriBites zeichnet sich dadurch aus, Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie sich Ihre Ernährung im Laufe der Zeit verändert:
Zeitvergleich | Beispielhafte Frage | Was Sie lernen werden |
---|---|---|
Tag zu Tag | "Vergleiche meine Ernährung gestern und heute" | Kurzfristige Veränderungen in Ihrer Ernährung |
Woche zu Woche | "Wie hat sich meine Proteinaufnahme von letzter Woche zu dieser Woche verändert?" | Mittelfristige Trends und Muster |
Monat zu Monat | "Zeige, wie sich mein Kohlenhydratkonsum in den letzten drei Monaten verändert hat" | Langfristige Ernährungsumstellungen |
Wochentag vs. Wochenende | "Wie unterscheidet sich mein Essen am Wochenende von dem an Wochentagen?" | Lebensstilbasierte Essgewohnheiten |
Benötigen Sie Hilfe?
Wenn Sie Probleme mit NutriBites haben:
- Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens einige Mahlzeiten gescannt haben (NutriBites benötigt Mahlzeitendaten, um Einblicke zu geben)
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
- Versuchen Sie, die App neu zu starten
- Wenn die Probleme weiterhin bestehen, kontaktieren Sie den Support über den Tab Start > Profil > Kontakt