Skip to content

NutriScore - Ihr Index für die Ernährungsqualität

Überblick

NutriScore ist das proprietäre Ernährungsbewertungssystem von NutriScan, das eine auf einen Blick verständliche Bewertung der allgemeinen Ernährungsqualität Ihrer Mahlzeit liefert. Mit einer doppelten Buchstabennote (A-E) und einer farbcodierten Skala mit detaillierter Aufschlüsselung hilft Ihnen NutriScore, fundiertere Ernährungsentscheidungen zu treffen, ohne komplexe Nährwertdaten verstehen zu müssen.

SOFORTIGER EINBLICK

NutriScore erscheint bei jedem Mahlzeitenscan und gibt Ihnen sofortiges Feedback zum Nährwert dessen, was Sie essen, sowohl mit einer Buchstabennote als auch mit einer Farbe!

Ihren NutriScore verstehen

Buchstaben- und Farbskala

NutriScore verwendet ein umfassendes Bewertungssystem mit Buchstaben (A bis E) und Farben, um Ihnen zu helfen, die Ernährungsqualität Ihrer Mahlzeiten schnell zu beurteilen:

A
Dunkelgrün
Ausgezeichnete Ernährungsqualität mit optimaler Nährstoffbalance
B
Hellgrün
Sehr gutes Nährwertprofil mit guter Balance
C
Gelb
Mäßiger Nährwert mit etwas Raum für Verbesserungen
D
Orange
Unterdurchschnittliche Ernährung mit erheblichen Ungleichgewichten
E
Rot
Schlechter Nährwert, der nur sparsam konsumiert werden sollte

Ihren NutriScore anzeigen

NutriScore wird an mehreren Stellen in der App prominent angezeigt:

  1. Mahlzeitendetails-Bildschirm: Nach dem Scannen einer Mahlzeit erscheint der NutriScore oben in der Nährwertaufschlüsselung und zeigt sowohl die Buchstabennote (A-E) als auch die Farbe an
  2. Kalenderansicht: Im Abschnitt Einblicke wird jeder Tag mit der Farbe Ihres täglichen Gesamt-NutriScore angezeigt
  3. Mahlzeiten-Zeitleiste: Jeder Mahlzeiteneintrag enthält seine NutriScore-Farbe und den Buchstabennotenindikator

Wie NutriScore berechnet wird

NutriScore bewertet mehrere Faktoren, um die Gesamtqualität Ihrer Mahlzeit zu bestimmenBasierend auf der Forschung von Gómez-Donoso et al., International Journal of Obesity (2021)

NutriScore bewertet mehrere Faktoren, um die Gesamtqualität Ihrer Mahlzeit zu bestimmen und die entsprechende Buchstabennote und Farbe zuzuweisen:

FaktorWas wird bewertetEinfluss auf die Bewertung
MakronährstoffgleichgewichtVerhältnis von Proteinen, Kohlenhydraten und FettenHöher bei ausgewogenen Proportionen
KaloriendichteKalorien im Verhältnis zum NährwertHöher bei nährstoffreichen, kalorienärmeren Lebensmitteln
MikronährstoffgehaltVorhandensein von Vitaminen, Mineralien und BallaststoffenHöher bei vielfältigen Mikronährstoffen
Verarbeitete KomponentenVerarbeitungsgrad und ZusatzstoffeNiedriger bei stark verarbeiteten Zutaten
Ernährungsphysiologische AusrichtungÜbereinstimmung mit Ihren spezifischen Gesundheitszielen (Gewichtsverlust, Muskelaufbau, Diabetes-Management usw.)Höher bei Übereinstimmung mit Ihren angegebenen Gesundheitszielen

PERSONALISIERTE BEWERTUNG

Nach dem Ausfüllen des Formulars für Lebensmittelpräferenzen werden die NutriScore-Berechnungen speziell auf Ihre Gesundheitsziele (Gewichtsverlust, Muskelaufbau, Diabetes-Management, Schwangerschaft, PCOS) und Ernährungspräferenzen zugeschnitten. Eine Mahlzeit, die perfekt für jemanden ist, der Muskeln aufbaut, kann für jemanden, der Diabetes behandelt, anders bewertet werden!

Zielbasierte Anpassung

NutriScore passt seine Bewertungskriterien basierend auf spezifischen Gesundheitszielen anBasierend auf personalisierter Ernährungsforschung von Gardner et al., JAMA (2022)

NutriScore passt seine Bewertungskriterien basierend auf Ihren spezifischen Gesundheitszielen an:

GesundheitszielWie NutriScore sich anpasstWichtiger Ernährungsfokus
GewichtsverlustBetont die Nährstoffdichte bei niedrigeren KalorienProteinreiche, ballaststoffreiche, kalorienärmere Optionen
MuskelaufbauPriorisiert den Proteingehalt und das Nährstoff-TimingHöherer Proteingehalt, komplexe Kohlenhydrate, Nährstoffe zur Erholung
Diabetes-ManagementKonzentriert sich auf die glykämische Wirkung und die KohlenhydratqualitätLebensmittel mit niedrigem glykämischen Index, Ballaststoffe, gesunde Fette
SchwangerschaftsunterstützungHebt wichtige pränatale Nährstoffe hervorFolsäure, Eisen, Kalzium, Omega-3, angemessene Kalorien
PCOS-ManagementBewertet die Auswirkungen auf die InsulinsensitivitätEntzündungshemmende Lebensmittel, Kohlenhydrate mit niedrigem GI, gesunde Fette

Der Algorithmus passt intelligent an, was ein "ideales" Nährwertprofil ausmacht, basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen, und stellt sicher, dass die Empfehlungen wirklich auf Ihre Gesundheitsreise personalisiert sind.

Nährwertaufschlüsselung

Jeder NutriScore wird von einer detaillierten Nährwertaufschlüsselung begleitet, die Ihnen hilft, die Bewertung zu verstehen:

Makronährstoffanalyse

Ein ausgewogenes Makronährstoffverhältnis ist für eine optimale Gesundheit und Ernährung unerlässlichPosition der Academy of Nutrition and Dietetics zur Makronährstoffverteilung (2021)

Die Makronährstoffe Ihrer Mahlzeit werden sowohl mit absoluten Werten als auch mit dem Prozentsatz der empfohlenen Tagesdosis angezeigt:

  • Kalorien: Gesamtenergiegehalt
  • Protein: Bausteine für Muskeln und Gewebe
  • Kohlenhydrate: Primäre Energiequelle
  • Fett: Essentiell für die Hormonproduktion und die Nährstoffaufnahme

Wenn Kohlenhydrate oder Fette Ihr Tagesziel überschreiten, werden sie im Premium-Plan rot hervorgehoben, um Sie zu warnen.

Mikronährstoff-Highlights

Das System identifiziert die Top 4 Mikronährstoffe in Ihrer Mahlzeit, geordnet von der höchsten zur niedrigsten Konzentration:

  • Ballaststoffe: Verdauungsgesundheit und Sättigung
  • Kalium: Muskel- und Herzfunktion
  • Kalzium: Knochen- und Zahngesundheit
  • Omega-3: Gehirngesundheit und Entzündungshemmung
  • Und viele andere

NutriScore zur Verbesserung Ihrer Ernährung verwenden

NutriScore ist nicht nur dazu da, zu informieren, sondern auch, um Ihnen zu helfen, Maßnahmen zu ergreifen:

Mehr erfahren

Für jeden Mahlzeitenscan können Sie:

  1. Auf den Pfeil neben Ihrem NutriScore klicken, um auf die detaillierte Seite "NutriScore lernen" zuzugreifen
  2. Spezifische Empfehlungen zur Verbesserung des Nährwertprofils ähnlicher Mahlzeiten anzeigen
  3. Sehen, wie kleine Änderungen an Zutaten oder Portionen Ihre Bewertung verbessern können

Fortschritt verfolgen

Premium-Benutzer können:

  • Ihre NutriScore-Trends im Laufe der Zeit im Abschnitt Einblicke anzeigen
  • Sehen, wie sich Ernährungsumstellungen auf ihre Bewertungen auswirken
  • Muster in ihren am höchsten und am niedrigsten bewerteten Mahlzeiten erkennen

Häufig gestellte Fragen

NutriScore verstehen

Wie genau ist das NutriScore-System?

NutriScore verwendet fortschrittliche Ernährungswissenschaft und KI, um eine zuverlässige Bewertung der Mahlzeitenqualität zu liefern. Das System:

  • Bewertet über 30 verschiedene Ernährungsfaktoren
  • Vergleicht sie mit etablierten Ernährungsrichtlinien
  • Berücksichtigt Ihre persönlichen Ernährungsziele (falls angegeben)
  • Wird kontinuierlich mit den neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen aktualisiert

Obwohl kein Bewertungssystem perfekt ist, bietet NutriScore eine wissenschaftlich fundierte Bewertung, die mit den gängigen Ernährungsempfehlungen übereinstimmt. Die Bewertung ist am genauesten, wenn alle Zutaten Ihrer Mahlzeit auf dem Foto deutlich sichtbar sind.

Warum hat meine scheinbar gesunde Mahlzeit eine niedrigere Bewertung erhalten als erwartet?

Mehrere Faktoren können zu einer niedriger als erwarteten Bewertung beitragen:

  1. Versteckte Zutaten: Einige Zutaten können versteckte Zucker, Natrium oder ungesunde Fette enthalten
  2. Portionsgröße: Auch gesunde Lebensmittel können bei übermäßigen Portionen eine niedrigere Bewertung erhalten
  3. Nährstoffgleichgewicht: Eine Mahlzeit kann kalorienarm, aber auch arm an essentiellen Nährstoffen sein
  4. Verarbeitungsgrad: Einige scheinbar gesunde Lebensmittel können stark verarbeitet sein
  5. Individuelle Bedürfnisse: Wenn Sie Ernährungsziele angegeben haben, spiegelt die Bewertung die Übereinstimmung mit diesen Zielen wider

Sie können jederzeit tippen, um mehr über Ihre spezifische Bewertung zu erfahren und Empfehlungen für Verbesserungen zu erhalten.

Kann ich eine Aufschlüsselung der Faktoren sehen, die meinen NutriScore beeinflusst haben?

Ja! Wenn Sie Ihre Mahlzeitendetails anzeigen:

  1. Tippen Sie auf den Pfeil neben Ihrem NutriScore
  2. Dies öffnet die Seite "NutriScore lernen"
  3. Scrollen Sie nach unten, um eine detaillierte Aufschlüsselung der positiven und negativen Faktoren zu sehen
  4. Überprüfen Sie spezifische Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Bewertung

Diese detaillierte Ansicht hilft Ihnen zu verstehen, warum Ihre Mahlzeit ihre spezielle Bewertung erhalten hat und wie Sie Verbesserungen vornehmen können.

Was ist der Unterschied zwischen der Buchstabennote und der Farbcodierung?

Die Buchstabennote (A bis E) und die Farbcodierung arbeiten zusammen, um dieselben Informationen in zwei komplementären Formaten bereitzustellen:

  • Buchstabnoten bieten eine vertraute Bewertung im akademischen Stil, die schnell zu verstehen ist
  • Farbcodierung bietet visuelle Hinweise, die auch auf einen Blick sofort erkennbar sind

Beide Systeme vermitteln dieselbe Ernährungsbewertung:

  • A/Dunkelgrün: Ausgezeichnete Ernährungsqualität
  • B/Hellgrün: Sehr gutes Nährwertprofil
  • C/Gelb: Mäßiger Nährwert
  • D/Orange: Unterdurchschnittliche Ernährung
  • E/Rot: Schlechter Nährwert

Dieses duale System stellt sicher, dass die Informationen für alle Benutzer unabhängig von ihren Vorlieben zugänglich und sofort verständlich sind.

NutriScore verwenden

Wie kann ich NutriScore verwenden, um meine Ernährung zu verbessern?

NutriScore ist als praktisches Werkzeug zur Verbesserung der Ernährung konzipiert:

  1. Trends verfolgen: Beachten Sie, welche Mahlzeiten durchweg höher oder niedriger bewertet werden
  2. Muster erkennen: Suchen Sie nach gemeinsamen Zutaten in Ihren Mahlzeiten mit niedrigerer Bewertung
  3. Schrittweise Änderungen vornehmen: Nutzen Sie die Empfehlungen, um kleine Verbesserungen vorzunehmen
  4. Durch Vergleichen lernen: Vergleichen Sie ähnliche Mahlzeiten mit unterschiedlichen Bewertungen, um zu verstehen, was den Unterschied ausmacht
  5. Ziele setzen: Versuchen Sie, die Häufigkeit von A/B (grün) bewerteten Mahlzeiten im Laufe der Zeit zu erhöhen

Denken Sie daran, dass perfekte Bewertungen für jede Mahlzeit nicht notwendig sind - streben Sie nach Verbesserung statt nach Perfektion.

Berücksichtigt NutriScore meine spezifischen Ernährungsbedürfnisse?

Ja! Nach dem Ausfüllen des Formulars für Lebensmittelpräferenzen (wird nach 2 Mahlzeitenscans angezeigt) passt sich NutriScore an Ihr spezifisches Profil an:

  • Ernährungspräferenz: Vegetarisch, vegan, nicht-vegetarisch oder gemischt
  • Gesundheitsziele: Gewichtsverlust, Muskelaufbau, Diabetes-Management, Schwangerschaft, PCOS
  • Lebensmittelbeschränkungen: Allergien oder Lebensmittel, die Sie vermeiden

Zum Beispiel:

  • Wenn Ihr Ziel Gewichtsverlust ist, können Mahlzeiten mit einem besseren Protein-Kalorien-Verhältnis höher bewertet werden
  • Wenn Ihr Ziel Muskelaufbau ist, können proteinreichere Mahlzeiten mit hochwertigen Kohlenhydraten bevorzugt werden
  • Wenn Sie Diabetes behandeln, legt das System größeren Wert auf die glykämische Wirkung
  • Wenn Sie schwanger sind, erhalten Mahlzeiten, die reich an Folsäure, Eisen und anderen pränatalen Nährstoffen sind, höhere Bewertungen
  • Wenn Sie PCOS behandeln, werden Mahlzeiten, die den Hormonhaushalt und die Insulinsensitivität unterstützen, priorisiert

Diese Personalisierung bedeutet, dass Ihre Bewertungen nicht nur die allgemeine Ernährungsqualität widerspiegeln, sondern auch die Übereinstimmung mit Ihrer spezifischen Gesundheitsreise. Zwei Benutzer können für dieselbe Mahlzeit unterschiedliche Bewertungen erhalten, basierend auf ihren individuellen Profilen und Zielen.

Wie wird NutriScore in der Kalenderansicht angezeigt?

In der Kalenderansicht des Abschnitts Einblicke:

  • Jeder Tag ist mit Ihrem Gesamt-NutriScore für diesen Tag farbcodiert
  • Die Farbe repräsentiert die durchschnittliche Ernährungsqualität aller an diesem Tag protokollierten Mahlzeiten
  • Durch Tippen auf einen bestimmten Tag wird die Aufschlüsselung der einzelnen Mahlzeiten angezeigt
  • Diese Ansicht hilft Ihnen, Muster in Ihrer Nährstoffaufnahme im Laufe der Zeit zu erkennen

Diese Funktion ist besonders nützlich, um zu verfolgen, wie Ihre Ernährungsqualität im Laufe der Woche oder des Monats schwankt.

Technische Fragen

Was passiert, wenn ich meine Mahlzeit bearbeite, nachdem ich den NutriScore gesehen habe?

Wenn Sie Änderungen an Ihrer Mahlzeit vornehmen:

  1. Das Hinzufügen oder Entfernen von Elementen löst eine Neuberechnung Ihres NutriScore aus
  2. Das Anpassen der Portionsgrößen aktualisiert die Bewertung proportional
  3. Ihre neue Bewertung wird sofort nach dem Speichern der Änderungen angezeigt

Auf diese Weise können Sie in Echtzeit sehen, wie sich verschiedene Änderungen auf die Ernährungsqualität Ihrer Mahlzeit auswirken.

Kann ich NutriScores für meine historischen Mahlzeiten sehen, bevor ich die App hatte?

NutriScore ist nur für Mahlzeiten verfügbar, die in der NutriScan-App gescannt und protokolliert wurden. Historische Mahlzeiten, die vor der Verwendung der App konsumiert wurden, können nicht rückwirkend bewertet werden.

Wenn Sie jedoch Fotos von früheren Mahlzeiten haben, können Sie diese scannen, um NutriScores zu erhalten und sie Ihrer Zeitleiste hinzuzufügen.

Sind NutriScores über verschiedene Arten von Mahlzeiten hinweg vergleichbar?

Ja, NutriScores sind so konzipiert, dass sie eine standardisierte Bewertung über verschiedene Mahlzeitentypen hinweg ermöglichen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass:

  • Die Bewertung die Ernährungsqualität bewertet, nicht die Angemessenheit für eine bestimmte Mahlzeit
  • Ein Snack mit hoher Bewertung und ein Abendessen mit hoher Bewertung können unterschiedliche Nährwertprofile, aber eine ähnliche Gesamtqualität im Verhältnis zu ihrer Kategorie aufweisen
  • Das System berücksichtigt die typische Rolle verschiedener Mahlzeitentypen in der Gesamternährung

Diese Standardisierung hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen unabhängig vom Mahlzeitentyp zu treffen.

Häufige Bewertungsszenarien

Das Verständnis, wie verschiedene Mahlzeiten typischerweise bewertet werden, kann Ihnen helfen, Ihre eigenen Ergebnisse zu interpretieren:

BeispielmahlzeitTypische BewertungBegründung
Gemüsesalat mit magerem ProteinA (Dunkelgrün)Hoher Mikronährstoffgehalt, gutes Makronährstoffgleichgewicht
Gegrillter Fisch mit VollkornproduktenB (Hellgrün)Gute Proteinquelle, gesunde Fette, komplexe Kohlenhydrate
Truthahnsandwich auf VollkornbrotC (Gelb)Ausgewogen, aber möglicherweise Mangel an vielfältigen Mikronährstoffen
KäsepizzaD (Orange)Höherer Gehalt an raffinierten Kohlenhydraten und gesättigten Fetten, begrenzte Mikronährstoffe
Fast-Food-Burger und PommesE (Rot)Hoher Gehalt an gesättigten Fetten, Natrium und Kalorien mit wenigen Mikronährstoffen

INDIVIDUELLE ABWEICHUNGEN

Diese Beispiele sind Verallgemeinerungen. Ihre spezifischen Mahlzeitenzusammensetzungen, Portionsgrößen und persönlichen Ernährungsziele beeinflussen die tatsächlichen Bewertungen, die Sie erhalten. Dieselbe Mahlzeit kann für jemanden, der sich auf Gewichtsverlust konzentriert, anders bewertet werden als für jemanden, der Diabetes behandelt.

NutriScore in Ihrem Ernährungsplan

Für Premium-Benutzer mit einem Ernährungsplan:

  • Ihr NutriScore hilft bei der Bewertung, wie gut Sie Ihren Plan befolgen
  • Die Bewertungen tragen zu Ihrer allgemeinen Fortschrittsmessung bei
  • Hohe Bewertungen (A und B) deuten in der Regel auf eine Übereinstimmung mit den Empfehlungen Ihres Ernährungsplans hin
  • Niedrige Bewertungen (D und E) können Vorschläge für Alternativen auslösen, die besser zu Ihrem Plan passen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Wenn Sie Fragen zu Ihrem NutriScore haben oder Hilfe bei der Verbesserung Ihrer Nährstoffaufnahme benötigen:

  1. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Vollständige Nährwerte & Mehr fragen" auf Ihrer Mahlzeitendetailseite
  2. Sprechen Sie mit Monika, unserer KI-Ernährungsberaterin (Premium-Plan)
  3. Überprüfen Sie die detaillierte Nährwertaufschlüsselung für spezifische Empfehlungen
  4. Kontaktieren Sie unser Support-Team über den Tab Start > Profil > Kontakt

Wie man NutriScore zur Verbesserung nutzt

Premium-Benutzer können:

  • NutriScore-Ziele setzen: Streben Sie eine bestimmte Anzahl von 'A'- oder 'B'-bewerteten Mahlzeiten pro Woche an
  • Trendberichte anzeigen: Sehen Sie, wie sich Ihre durchschnittliche Bewertung im Laufe der Zeit ändert
  • Mahlzeiten vergleichen: Analysieren Sie, warum ähnliche Mahlzeiten unterschiedliche Bewertungen erhalten haben

Alle Benutzer können ihre Bewertungen verbessern, indem sie:

  • Mehr erfahren: Tippen Sie auf den Pfeil neben Ihrem NutriScore, um auf die detaillierte Seite "NutriScore lernen" zuzugreifen
  • Schrittweise Änderungen vornehmen: Nutzen Sie die Empfehlungen, um kleine Verbesserungen vorzunehmen
  • Fortschritt verfolgen: Zeigen Sie Ihre NutriScore-Trends im Laufe der Zeit im Abschnitt Einblicke an
  • Muster erkennen: Suchen Sie nach gemeinsamen Zutaten in Ihren Mahlzeiten mit niedrigerer Bewertung
  • Ziele setzen: Versuchen Sie, die Häufigkeit von A/B (grün) bewerteten Mahlzeiten im Laufe der Zeit zu erhöhen