Skip to content

Häufig gestellte Fragen

Dieser Leitfaden beantwortet häufig gestellte Fragen zur NutriScan-App.

Erste Schritte

Wie melde ich mich bei der NutriScan App an?

Sie können sich anmelden mit:

  • Handynummer (nur in Indien, erfordert Standortermittlung)
  • Google-Konto
  • Apple-ID

Die App merkt sich Ihre Anmeldemethode für zukünftige Anmeldungen.

Welche Berechtigungen benötigt die App und warum?

BerechtigungZweck
KameraZum Aufnehmen von Essensbildern zum Scannen von Mahlzeiten
FotosZum Auswählen vorhandener Essensbilder aus Ihrer Galerie
StandortFür Stadtplan-Einblicke und die Anmeldung per Handynummer (Indien)
MikrofonFür die Spracheingabe bei Monika AI und NutriBites
BenachrichtigungenFür App-Updates, Erinnerungen und wichtige Warnungen

Tipp: Die Gewährung aller Berechtigungen bietet das beste Erlebnis, aber die App funktioniert auch mit eingeschränkten Funktionen, wenn einige Berechtigungen verweigert werden.

Was ist, wenn mein OTP während der mobilen Anmeldung nicht empfangen wird?

Versuchen Sie diese Lösungen:

  1. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung
  2. Überprüfen Sie, ob Ihre Handynummer korrekt ist
  3. Verwenden Sie die Option "OTP erneut senden", nachdem der Timer abgelaufen ist
  4. Versuchen Sie eine alternative Anmeldemethode (Google oder Apple)

Wie navigiere ich durch die Hauptfunktionen der App?

Die App verfügt über eine untere Navigationsleiste mit diesen Hauptbereichen:

  • Startseite: Zeigen Sie Ihre Mahlzeiten-Zeitleiste und die tägliche Ernährungszusammenfassung an
  • Diätplan: Greifen Sie auf Ihren personalisierten Ernährungsplan zu (Premium)
  • NutriBites: Stellen Sie Fragen zu Ihrer Mahlzeiten-Zeitleiste
  • Profil: Verwalten Sie Ihre Kontoeinstellungen und Vorlieben

Mahlzeiten-Scannen

Wie funktioniert das Scannen von Mahlzeiten?

  1. Tippen Sie auf das Kamerasymbol auf dem Startbildschirm
  2. Machen Sie ein Foto von Ihrem Essen
  3. Schneiden Sie das Bild bei Bedarf zu
  4. Fügen Sie einen Titel oder eine Sprachbeschreibung hinzu (optional)
  5. Warten Sie auf die KI-Analyse (dauert normalerweise 5-15 Sekunden)
  6. Sehen Sie sich Ihre vollständige Nährwertaufschlüsselung an

Was soll ich tun, wenn mein Mahlzeitenscan fehlschlägt?

Häufige Probleme und Lösungen:

  • "Kein Lebensmittel": Stellen Sie sicher, dass Ihr Bild deutlich Lebensmittel zeigt
  • Netzwerkfehler: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie es erneut
  • Verarbeitungsfehler: Versuchen Sie, das Foto mit besserer Beleuchtung erneut aufzunehmen
  • Unscharfes Bild: Stellen Sie sicher, dass das Essen deutlich sichtbar und gut beleuchtet ist

Wie kann ich die Genauigkeit meiner Mahlzeitenscans verbessern?

  • Machen Sie Fotos bei guten Lichtverhältnissen
  • Stellen Sie sicher, dass alle Lebensmittel deutlich sichtbar sind
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit einen direkten Winkel über dem Teller
  • Fügen Sie fehlende Elemente manuell hinzu, wenn der Scan nicht alles erkannt hat

Wie bearbeite ich Informationen zu einer gescannten Mahlzeit?

Nach dem Scannen können Sie:

  • Den Mahlzeitentitel bearbeiten
  • Portionsgrößen anpassen (+/-)
  • Erkannte Elemente entfernen
  • Fehlende Elemente per Text- oder Spracheingabe hinzufügen
  • Die Nährwertaufschlüsselung teilen

Kann ich frühere Mahlzeitenscans für wiederholte Mahlzeiten wiederverwenden?

Ja! Für Mahlzeiten, die Sie regelmäßig essen:

  1. Suchen Sie die vorherige Mahlzeit in Ihrer Zeitleiste
  2. Drücken Sie lange auf den Mahlzeiteneintrag
  3. Wählen Sie "Auf Heute kopieren"
  4. Die Mahlzeit und alle ihre Nährwertdaten werden auf das heutige Datum kopiert

Nährwert-Tracking

Welche Nährwertinformationen bietet NutriScan?

Für jede Mahlzeit bietet NutriScan:

  • Makronährstoffe: Kalorien, Protein, Kohlenhydrate und Fett
  • Top-Mikronährstoffe: Nach Menge geordnet (Ballaststoffe, Kalium usw.)
  • NutriScore: Eine allgemeine Bewertung der Ernährungsqualität
  • Detaillierte Aufschlüsselung: Vollständiges Nährwertprofil

Was ist der NutriScore und wie wird er berechnet?

Der NutriScore ist unsere proprietäre Bewertung der Ernährungsqualität, die Folgendes bewertet:

  • Allgemeines Nährstoffgleichgewicht
  • Nährstoffdichte
  • Übereinstimmung mit den Ernährungszielen
  • Gesundheitliche Auswirkungen

Das farbkodierte System reicht von:

  • Dunkelgrün: Ausgezeichnete Ernährungsqualität
  • Grün: Gute Ernährungsqualität
  • Gelb: Mäßige Ernährungsqualität
  • Orange: Ausreichende Ernährungsqualität
  • Rot: Schlechte Ernährungsqualität

Hinweis: Klicken Sie auf den Pfeil neben Ihrem NutriScore, um mehr darüber zu erfahren, wie er berechnet wird und wie Sie ihn verbessern können.

Wie kann ich meine Ernährungstrends im Laufe der Zeit anzeigen?

Greifen Sie auf Ihre Ernährungstrends zu über:

  1. Tippen Sie auf das Einblicke-Widget auf dem Startbildschirm
  2. Zeigen Sie den Kalender an, um farbkodierte NutriScores pro Tag zu sehen
  3. Tippen Sie auf einen beliebigen Tag, um die detaillierte Ernährung für dieses Datum anzuzeigen
  4. Wischen Sie zwischen den Monaten, um längerfristige Muster anzuzeigen

Kann ich Fragen zu meinen Ernährungsdaten stellen?

Ja! Die NutriBites-Funktion ermöglicht Ihnen:

  • Fragen zu Ihren Essmustern zu stellen
  • Einblicke basierend auf Ihrer Lebensmittelhistorie zu erhalten
  • Ernährungsthemen im Zusammenhang mit Ihren Mahlzeiten zu erkunden
  • Personalisierte Empfehlungen zu erhalten

Verwenden Sie Text- oder Spracheingabe, um Ihre Fragen zu stellen.

Diätpläne

Wie erstelle ich einen personalisierten Diätplan?

Diätpläne sind für Premium-Abonnenten verfügbar:

  1. Navigieren Sie zum Tab "Diätplan"
  2. Füllen Sie den detaillierten Fragebogen aus über:
    • Persönliche Informationen (Alter, Geschlecht)
    • Physisches Profil (Größe, Gewicht)
    • Gesundheitsziele
    • Lebensmittelvorlieben und -einschränkungen
    • Essensplan
    • Aktivitätslevel
  3. Senden Sie ab und warten Sie auf Ihren KI-generierten Plan (normalerweise in 1-2 Minuten fertig)

Welche Informationen sind in meinem Diätplan enthalten?

Ihr Diätplan enthält:

  • Plandauer (normalerweise 28 Tage)
  • Tägliche Makro- und Mikronährstoffziele
  • Mahlzeitenempfehlungen für jede Essenszeit
  • Ergänzungsempfehlungen
  • Lebensstilempfehlungen

Jede Mahlzeitenempfehlung enthält:

  • Schnelles Zubereitungsrezept
  • Anleitung zur Portionsgröße
  • Gesundheitliche Vorteile
  • Dinge, die vermieden werden sollten
  • Vollständige Nährwertaufschlüsselung

Wie aktualisiere ich meinen Diätplan?

Sie können Ihren Diätplan aktualisieren:

  1. Gehen Sie zu Diätplan > Plan bearbeiten, oder
  2. Von Profil > Diätplan bearbeiten
  3. Füllen Sie den Fragebogen mit Ihren aktualisierten Informationen aus
  4. Senden Sie ab, um einen neuen Plan zu generieren

Tipp: Diätpläne sind 28 Tage gültig. Wir empfehlen, Ihren Plan monatlich zu überprüfen und zu aktualisieren, da sich Ihre Bedürfnisse ändern.

Wie verfolgt die App meinen Diätplanfortschritt?

Für Premium-Benutzer mit aktiven Diätplänen:

  • Der Startbildschirm zeigt den Fortschritt in Richtung der täglichen Ziele
  • Tortendiagramme zeigen den aktuellen Makroverbrauch an
  • Rote Indikatoren erscheinen, wenn Sie die Kohlenhydrat- oder Fettziele überschreiten
  • Die Kalenderansicht in den Einblicken zeigt die Einhaltung des Plans

Abonnementpläne

Welche Abonnementpläne gibt es?

NutriScan bietet:

  1. Kostenlose Testversion: 7-tägiger Zugriff auf alle Premium-Funktionen.
  2. Premium-Plan: Vollständiger Zugriff auf alle Funktionen, erhältlich als monatliches oder jährliches Abonnement.

Für bestehende Benutzer mit älteren "Track"- oder "Premium"-Plänen können Sie Ihren aktuellen Plan fortsetzen, bis Sie sich entscheiden, zu wechseln oder zu kündigen.

Welche Funktionen sind in jedem Plan enthalten?

FunktionKostenloser PlanPremium-Plan
Mahlzeiten-ScannenBegrenzt (15/Woche)Unbegrenzt
NährwertanalyseGrundlegendUmfassend
NutriBites KI-Assistent
Mahlzeitenhistorie7 TageUnbegrenzt
Einblicke & AnalysenGrundlegendErweitert
Monika - Sprach-KI-Ernährungsberater
Personalisierte Diätpläne
Ergänzungsempfehlungen
Lebensstilanleitung

Wie starte ich meine 7-tägige kostenlose Testversion?

Neue Benutzer können die kostenlose Testversion starten:

  1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das hervorgehobene Testangebot
  2. Wählen Sie "7-tägige kostenlose Testversion starten"
  3. Schließen Sie den Zahlungsvorgang ab (Sie werden erst nach Ablauf des Testzeitraums belastet)
  4. Genießen Sie sofort die Premium-Funktionen

Was passiert, wenn meine kostenlose Testversion endet?

Wenn Ihre 7-tägige Testversion endet:

  1. Sie werden automatisch für den Premium-Plan abonniert
  2. Die von Ihnen angegebene Zahlungsmethode wird belastet
  3. Ihr Premium-Zugang wird ununterbrochen fortgesetzt

Um eine Belastung zu vermeiden, kündigen Sie vor Ablauf des Testzeitraums.

Wie upgrade ich mein Abonnement?

So upgraden Sie:

  1. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Upgrade" auf dem Startbildschirm
  2. Wählen Sie Ihren gewünschten Plan (Premium monatlich oder Premium jährlich)
  3. Schließen Sie den Zahlungsvorgang ab
  4. Ihr Premium-Zugang beginnt sofort nach erfolgreicher Zahlung

Was soll ich tun, wenn meine Zahlung fehlschlägt?

Wenn Ihre Zahlung fehlschlägt:

  1. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung
  2. Überprüfen Sie, ob Ihre Zahlungsmethode über ausreichende Mittel verfügt
  3. Versuchen Sie es nach einigen Minuten erneut
  4. Wenn das Problem weiterhin besteht, notieren Sie sich alle Fehlercodes und wenden Sie sich an den Kundensupport

Wie kündige ich mein Abonnement?

  1. Gehen Sie zu Profil > Upgrade > Abonnement kündigen
  2. Wählen Sie "Abonnement kündigen"
  3. Füllen Sie eine kurze Umfrage aus und schließen Sie die Kündigung dann im App Store oder bei Google Play ab.

Ihr Premium-Zugang wird bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums fortgesetzt.

KI-Funktionen

Was ist Monika, die KI-Ernährungsberaterin?

Monika ist eine KI-Ernährungsberaterin, die:

  • Ihre Ernährungs- und Diätfragen beantwortet
  • Personalisierte Gesundheitsratschläge gibt
  • Ihnen hilft, Ihre Mahlzeitendaten zu interpretieren
  • Rezeptvorschläge anbietet

Greifen Sie auf Monika zu, indem Sie auf die Anruftaste auf dem Startbildschirm tippen.

Wie verwende ich NutriBites?

NutriBites hilft Ihnen bei der Analyse Ihrer Mahlzeitenhistorie:

  1. Tippen Sie auf den Tab "NutriBites" in der unteren Navigation
  2. Wählen Sie eine vorgeschlagene Frage aus oder stellen Sie Ihre eigene
  3. Verwenden Sie Text- oder Spracheingabe, um Fragen zu stellen
  4. Sehen Sie sich die Antworten an, die Mahlzeitenkarten enthalten können
  5. Tippen Sie auf Mahlzeitenkarten, um detaillierte Nährwertinformationen anzuzeigen

Beispielfragen sind:

  • "Wie hoch war meine Proteinzufuhr letzte Woche?"
  • "Wann habe ich das letzte Mal ballaststoffreiche Lebensmittel gegessen?"
  • "Wie kann ich meine Kalziumzufuhr verbessern?"

Profil & Teilen

Wie bearbeite ich meine Profilinformationen?

So aktualisieren Sie Ihr Profil:

  1. Gehen Sie zu Profil > Profil bearbeiten
  2. Aktualisieren Sie Ihren Namen, Ihre Lebensmittelvorlieben oder Ihre Ziele
  3. Änderungen speichern

Wie kann ich meine Mahlzeiten-Zeitleiste mit anderen teilen?

So teilen Sie Ihre Mahlzeiten-Zeitleiste:

  1. Gehen Sie zu Profil > Essens-Zeitleiste teilen
  2. Geben Sie Ihrer Zeitleistengalerie einen Namen
  3. Tippen Sie auf Senden
  4. Kopieren Sie die generierte URL
  5. Teilen Sie die URL mit Freunden, Familie oder Ernährungsberatern

Wie funktioniert das "Empfehlen & Verdienen"-Programm?

Laden Sie Freunde ein, NutriScan zu verwenden:

  1. Tippen Sie auf "Einladen & Verdienen" auf dem Startbildschirm
  2. Teilen Sie Ihren einzigartigen Empfehlungslink
  3. Wenn sich Freunde über Ihren Link anmelden, erhalten Sie beide 2 Wochen Premium

Bonusbelohnungen:

  • 5 erfolgreiche Empfehlungen = 1 Monat Premium
  • 10 erfolgreiche Empfehlungen = 3 Monate Premium

Fehlerbehebung

Was mache ich, wenn die App abstürzt oder einfriert?

Versuchen Sie diese Schritte:

  1. Schließen Sie die App und starten Sie sie neu
  2. Suchen Sie nach App-Updates
  3. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät über ausreichend Speicherplatz verfügt
  4. Wenn das Problem weiterhin besteht, installieren Sie die App neu

Wie aktualisiere ich auf die neueste Version?

Wenn ein Update verfügbar ist:

  1. Eine Benachrichtigung wird auf Ihrem Startbildschirm angezeigt
  2. Tippen Sie auf "Herunterladen", um zum App/Play Store zu gelangen
  3. Aktualisieren Sie direkt aus dem Store

Bei Patch-Updates lädt die App Updates automatisch herunter, wenn Sie sie neu starten.

Wie kann ich der NutriScan-Community beitreten?

Bleiben Sie mit NutriScan in Verbindung:

An wen kann ich mich für zusätzlichen Support wenden?

Für weitere Unterstützung:

  1. Gehen Sie zu Profil > Kontakt
  2. Füllen Sie das Support-Formular aus
  3. Überprüfen Sie den FAQ-Bereich auf häufig gestellte Fragen

Sie können uns auch eine E-Mail an support@nutriscan.app für direkte Unterstützung senden.

App-Einblicke & Analysen

Was sind die Einblicke-Widgets auf dem Startbildschirm?

NutriScan bietet drei Haupt-Einblicke-Widgets, die nach dem Scannen von Mahlzeiten erscheinen:

  1. Stadtplan-Widget: Zeigt Ihre Mahlzeitenstandorte an (erscheint nach 1 Mahlzeitenscan)
  2. Kalender-Widget: Zeigt Ihre Mahlzeitenhistorie mit NutriScore-Farben an (erscheint nach 1 Mahlzeitenscan)
  3. NutriBites-Fragen-Widget: Schlägt Fragen vor, die Sie zu Ihren Mahlzeiten stellen können (erscheint nach 1 Mahlzeitenscan)

Tippen Sie auf ein beliebiges Widget, um auf detailliertere Einblicke zuzugreifen.

Wie funktioniert der Mahlzeitenkalender-Einblick?

Der Kalendereinblick bietet:

  • Eine monatliche Ansicht Ihrer Mahlzeitenprotokollierungsaktivität
  • Farbkodierte Tage basierend auf Ihren NutriScore-Bewertungen
  • Möglichkeit, auf einzelne Tage zu tippen, um detaillierte Nährwertaufschlüsselungen anzuzeigen
  • Wischbare Navigation zwischen verschiedenen Monaten
  • Filteroptionen zur Anzeige von Metriken für den Monat, die letzten 7 Tage oder heute

Was ist die Stadtplanfunktion und wie verwende ich sie?

Die Stadtplanfunktion:

  • Zeigt eine Karte Ihrer Stadt mit Markierungen an, die angeben, wo Sie Mahlzeiten gegessen haben
  • Hilft Ihnen, Ihre Essmuster nach Standort zu visualisieren
  • Erfordert die Standortermittlung, um zu funktionieren
  • Erscheint automatisch, nachdem Sie Ihre erste Mahlzeit gescannt haben
  • Kann durch Tippen auf das Karten-Widget auf dem Startbildschirm aufgerufen werden

Warum wird mein Standort nicht auf der Karte angezeigt?

Wenn Ihre Mahlzeiten nicht auf der Karte angezeigt werden:

  1. Überprüfen Sie, ob Sie die Standortberechtigungen erteilt haben (Profil > App-Berechtigungen)
  2. Stellen Sie sicher, dass die Ortungsdienste auf Ihrem Gerät aktiviert sind
  3. Überprüfen Sie, ob Sie eine aktive Internetverbindung haben
  4. Versuchen Sie, eine neue Mahlzeit mit aktivierten Ortungsdiensten zu scannen

Mahlzeitenverwaltung

Wie lösche ich eine Mahlzeit aus meiner Zeitleiste?

So löschen Sie eine Mahlzeit:

  1. Suchen Sie die Mahlzeit in Ihrer Zeitleiste auf dem Startbildschirm
  2. Drücken Sie lange auf den Mahlzeiteneintrag
  3. Wählen Sie "Löschen" aus den Optionen
  4. Bestätigen Sie die Löschung, wenn Sie dazu aufgefordert werden

Hinweis: Gelöschte Mahlzeiten können nicht wiederhergestellt werden, und ihre Nährwertdaten werden aus Ihren täglichen und monatlichen Gesamtwerten entfernt.

Wie teile ich die Nährwertinformationen meiner Mahlzeit?

So teilen Sie die Nährwertaufschlüsselung einer Mahlzeit:

  1. Öffnen Sie die Nährwertdetailseite der Mahlzeit
  2. Tippen Sie unten auf die Schaltfläche "Screenshot teilen"
  3. Wählen Sie Ihre bevorzugte Freigabemethode (Nachricht, E-Mail, soziale Medien usw.)
  4. Fügen Sie vor dem Teilen optionale Kommentare hinzu

Das geteilte Bild enthält das Mahlzeitenfoto, den NutriScore und die Nährwertaufschlüsselung.

Kann ich Mahlzeiten manuell ohne Scannen hinzufügen?

Derzeit ist NutriScan auf die Funktion zum Scannen von Mahlzeiten ausgelegt. Sie können jedoch:

  1. Die Funktion "Fehlendes Element hinzufügen" auf der Nährwertdetailseite verwenden
  2. Vorherige Mahlzeiten mit der Funktion "Auf Heute kopieren" kopieren
  3. Spracheingabe verwenden, um zusätzliche Lebensmittel zu beschreiben

Lebensmittelvorlieben & Profil

Wann und wie richte ich meine Lebensmittelvorlieben ein?

Das Formular für Lebensmittelvorlieben wird angezeigt:

  • Automatisch nach dem Scannen Ihrer ersten 2 Mahlzeiten
  • Wenn Sie Ihr Profil bearbeiten

Das Formular sammelt:

  • Ihren Namen (Vor- und Nachname)
  • Lebensmittelpräferenz (Vegetarisch, Nicht-vegetarisch, Vegan, Gemischt)
  • Gesundheitsziel (Gewichtsverlust, Muskelaufbau, Diabetes-Management usw.)

Diese Informationen helfen dabei, Ihre Ernährungsempfehlungen zu personalisieren.

Wie beeinflussen meine Lebensmittelvorlieben das App-Erlebnis?

Ihre Lebensmittelvorlieben beeinflussen:

  • Die Ernährungsempfehlungen, die Sie erhalten
  • Mahlzeitenempfehlungen für den Diätplan
  • NutriScore-Berechnungen im Verhältnis zu Ihren Ernährungsbedürfnissen
  • Fragen und Antworten in NutriBites
  • Ratschläge der KI-Ernährungsberaterin Monika

Die Aktualisierung Ihrer Vorlieben passt diese personalisierten Elemente entsprechend an.

Kann ich mehrere Ziele oder Ernährungsvorlieben haben?

Derzeit können Sie ein Hauptziel und eine Art von Lebensmittelpräferenz auswählen. Jedoch:

  • Ihr Diätplan-Fragebogen ermöglicht detailliertere Vorlieben
  • Sie können im Diätplan Lebensmitteleinschränkungen und Allergien angeben
  • Sie können Ihr Hauptziel aktualisieren, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern

App-Updates & Technisches

Woher weiß ich, wann ein App-Update verfügbar ist?

NutriScan benachrichtigt Sie auf zwei Arten über Updates:

  1. Große Updates: Eine Benachrichtigungs-Snackbar wird auf dem Startbildschirm mit einer "Herunterladen"-Schaltfläche angezeigt, die Sie zum App/Play Store führt
  2. Patch-Updates: Diese kleineren Updates werden automatisch heruntergeladen, wenn Sie die App neu starten

Was ist der Unterschied zwischen App Store-Updates und Patch-Updates?

Update-TypVerteilungGrößeInstallationInhalt
App Store/Play StoreÜber offizielle StoresGrößerManueller DownloadHauptfunktionen, Designänderungen
Patch-UpdatesDirekt über ShorebirdKleinerAutomatisch bei NeustartFehlerbehebungen, kleinere Verbesserungen

Funktioniert NutriScan offline?

NutriScan benötigt für die meisten Funktionen eine Internetverbindung:

  • Das Scannen von Mahlzeiten erfordert eine Online-KI-Verarbeitung
  • Die Erstellung von Diätplänen erfordert Online-Zugriff
  • Monika und NutriBites benötigen eine Internetverbindung

Sie können jedoch zuvor gescannte Mahlzeiten und einige grundlegende Nährwertdaten offline anzeigen.

Daten & Datenschutz

Wie werden meine Ernährungsdaten gespeichert und geschützt?

Ihre Ernährungsdaten werden:

  • Sicher in der Cloud mit Verschlüsselung gespeichert
  • Nur für Sie zugänglich (es sei denn, Sie teilen Ihre Zeitleiste)
  • Nicht an Dritte verkauft
  • Anonym zur Verbesserung der KI-Fähigkeiten der App verwendet

Sprach- & Barrierefreiheitsfunktionen

Wie verwende ich die Spracheingabe in der App?

Die Spracheingabe ist an mehreren Stellen verfügbar:

  1. Mahlzeiten-Scannen: Fügen Sie während des Zuschneidebildschirms Audiobeschreibungen hinzu
  2. Nährwertdetails: Fügen Sie fehlende Elemente per Sprache hinzu
  3. NutriBites: Stellen Sie Fragen per Spracheingabe
  4. Monika: Sprechen Sie direkt mit der KI-Ernährungsberaterin

Um die Spracheingabe zu verwenden, tippen Sie auf das Mikrofonsymbol und sprechen Sie deutlich, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Gibt es Barrierefreiheitsfunktionen für Benutzer mit Behinderungen?

NutriScan unterstützt:

  • Text-to-Speech-Kompatibilität
  • Spracheingabe in den Hauptfunktionen
  • Anpassbare Textgröße (über Ihre Geräteeinstellungen)
  • Visuelle Elemente mit hohem Kontrast

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheitsfunktionen mit jedem Update zu verbessern.

Bewertung & Feedback

Wie kann ich die App bewerten?

Sie erhalten nach dem Scannen von 2 Mahlzeiten eine Bewertungsaufforderung. Sie können auch:

  1. Den App Store oder Google Play Store besuchen
  2. NutriScan in Ihren heruntergeladenen Apps finden
  3. Eine Bewertung und eine Rezension hinterlassen

Ihr Feedback hilft uns, die App zu verbessern und mehr Benutzer zu erreichen.

Wie kann ich neue Funktionen vorschlagen?

Wir freuen uns über Ihre Ideen! Sie können Funktionen vorschlagen, indem Sie:

  1. Zu Profil > Kontakt gehen
  2. "Funktionsanfrage" als Nachrichtentyp auswählen
  3. Ihren Vorschlag detailliert beschreiben
  4. Das Formular absenden

Häufige Fehlermeldungen

Was bedeutet "Bild konnte nicht verarbeitet werden"?

Dieser Fehler weist normalerweise darauf hin:

  • Das Bild zeigt nicht deutlich Lebensmittel
  • Die Beleuchtung ist zu dunkel oder das Bild ist verschwommen
  • Es gab einen Verarbeitungsfehler mit dem KI-System

Versuchen Sie, das Foto mit besserer Beleuchtung und einer klareren Ansicht des Essens erneut aufzunehmen.

Was bedeutet "Netzwerkfehler" während des Scannens von Mahlzeiten?

Ein Netzwerkfehler während des Scannens bedeutet normalerweise:

  • Ihre Internetverbindung ist instabil
  • Unsere Server haben hohen Datenverkehr
  • Es gibt eine vorübergehende Dienstunterbrechung

Überprüfen Sie Ihre Verbindung und versuchen Sie es in ein paar Minuten erneut.

Was bedeutet der Fehler "Inhaltsfilter"?

Dieser Fehler wird angezeigt, wenn:

  • Das KI-System potenziell unangemessene Inhalte erkennt
  • Das Bild Nicht-Lebensmittel enthält, die Sicherheitsfilter auslösen
  • Die Texteingabe eingeschränkten Inhalt enthält

Stellen Sie sicher, dass Sie nur Lebensmittel scannen und in Beschreibungen eine angemessene Sprache verwenden.

Mehrere Geräte & Konto

Kann ich NutriScan auf mehreren Geräten verwenden?

Ja! Ihr NutriScan-Konto wird auf allen Geräten synchronisiert:

  1. Laden Sie die App auf Ihr sekundäres Gerät herunter
  2. Melden Sie sich mit derselben Authentifizierungsmethode an (Google, Apple-ID oder Handynummer)
  3. Ihre Mahlzeitenhistorie, Vorlieben und Ihr Abonnementstatus werden automatisch synchronisiert

Hinweis: Warten Sie einige Augenblicke auf die vollständige Datensynchronisierung, wenn Sie sich auf einem neuen Gerät anmelden.

Was passiert mit meinen Daten, wenn ich die App deinstalliere?

Ihre Daten werden sicher in der Cloud gespeichert, also:

  • Die gesamte Mahlzeitenhistorie bleibt erhalten, wenn Sie die App neu installieren
  • Ihr Abonnementstatus bleibt aktiv
  • Ihre Vorlieben und Einstellungen werden gespeichert

Installieren Sie die App einfach neu und melden Sie sich mit Ihrer vorherigen Authentifizierungsmethode an.

Wie melde ich mich von meinem Konto ab?

So melden Sie sich ab:

  1. Gehen Sie zum Tab "Profil"
  2. Scrollen Sie nach unten
  3. Tippen Sie auf "Abmelden"
  4. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden

Sie müssen sich erneut anmelden, um auf Ihr Konto zuzugreifen.

Hilfreiche Ressourcen

Wo kann ich mehr über Ernährung erfahren?

NutriScan bietet mehrere Möglichkeiten, Ihr Ernährungswissen zu erweitern:

  • Stellen Sie der KI-Ernährungsberaterin Monika spezifische Fragen
  • Erkunden Sie die NutriScore-Details für jede Mahlzeit
  • Verwenden Sie NutriBites, um Ihre Essmuster zu analysieren

Wie kann ich der NutriScan-Community beitreten?

Bleiben Sie mit NutriScan in Verbindung:

An wen kann ich mich für zusätzlichen Support wenden?

Für weitere Unterstützung:

  1. Gehen Sie zu Profil > Kontakt
  2. Füllen Sie das Support-Formular aus
  3. Überprüfen Sie den FAQ-Bereich auf häufig gestellte Fragen

Sie können uns auch eine E-Mail an support@nutriscan.app für direkte Unterstützung senden.

Wo finde ich die App-Versionsnummer?

Die App-Version wird am unteren Rand des Profilbildschirms als "App-Version" gefolgt von der Bundle-ID und der Versionsnummer aufgeführt.