Skip to content

Chlorella: Kalorien, Nährwerte und Gesundheitsvorteile

Grünalgen-Supplement mit 58 % Proteinanteil und immunstärkenden Mikronährstoffen – aber nur sicher, wenn die Qualität stimmt und Schwermetalle kontrolliert werden.

Frisches Chlorella-Pulver auf rustikalem Holztisch – 17 Kalorien pro 3 g Portion

Nährwerte auf einen Blick

Pro 3 g Portion (1 Teelöffel Pulver)

NährstoffMenge
Kalorien17 kcal
Protein1,7 g
Kohlenhydrate0,5 g
Ballaststoffe0,5 g
Zucker0 g
Fett0,3 g
Vitamin A462 µg
Riboflavin (B2)0,13 mg
Niacin (B3)0,71 mg
Vitamin B60,04 mg
Folat3 µg

Makronährstoff-Verhältnis

ERNÄHRUNGS-INSIGHT

58 % Protein klingen stark, doch eine realistische 3 g Portion liefert nur 1,7 g. Der eigentliche Mehrwert liegt in Vitamin A, B2 und dem konzentrierten Chlorophyll für dein Immunsystem.

Mythencheck

MYTHOS #1: Chlorella ist eine komplette Detox-Lösung

FAKT: Chlorella kann im Labor manche Schwermetalle binden, doch Humanstudien sind dünn. Sie ersetzt keine ärztliche Chelat-Therapie. Und: Wenn das Anzuchtwasser belastet ist, bringt Chlorella selbst Metalle mit.

MYTHOS #2: Alle Chlorella-Produkte sind sauber

FAKT: Die Qualität unterscheidet sich stark. Chlorella kann Cadmium oder Blei anreichern. Greife zu Bio-Marken mit unabhängigen Schwermetall-Tests.

MYTHOS #3: Chlorella liefert viel Protein für jeden Tag

FAKT: Trotz 58 g Protein pro 100 g liefert eine 3 g Portion nur 1,7 g – weniger als ein Viertel Ei. Um an 30 g (eine Hähnchenbrust) zu kommen, bräuchtest du 30 g Pulver täglich – teuer und unpraktisch.

MYTHOS #4: Chlorella und Spirulina sind gleich

FAKT: Chlorella besitzt eine harte Zellwand und braucht Spezial-Aufschluss, enthält mehr Chlorophyll und ist eine echte Grünalge. Spirulina ist eine Cyanobakterie, leichter verdaulich. Ähnliche, aber unterschiedliche Nährprofile.

MYTHOS #5: Mehr Chlorella = bessere Ergebnisse

FAKT: Zu viel (>10 g täglich) führt oft zu Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit oder Lichtempfindlichkeit durch viel Chlorophyll. Starte mit 1-2 g und steigere langsam auf maximal 3-6 g.

MYTHOS #6: Chlorella heilt Krankheiten

FAKT: Forschung zeigt immunmodulierende Effekte, doch klinische Studien am Menschen sind begrenzt. Sie unterstützt dein Wohlbefinden, ist aber keine Heilung für Krebs, Diabetes oder andere Erkrankungen. Sprich mit deinem Arzt.

NutriScore nach Gesundheitszielen

GesundheitszielNutriScoreWarum diese Bewertung?
GewichtsverlustNutriScore CSehr wenige Kalorien (17 pro Portion), aber kaum Sättigung. Besser auf ballaststoffreiche Vollwert-Proteine setzen.
MuskelaufbauNutriScore C1,7 g Protein pro 3 g sind zu wenig für Muskelaufbau. Greife zu Whey, Eiern oder Fleisch.
Diabetes-ManagementNutriScore BKaum Kohlenhydrate, minimaler Blutzuckereffekt. Erste Studien zeigen bessere Insulinsensitivität, aber Datenlage ist noch früh.
PCOS-ManagementNutriScore BEntzündungshemmende Eigenschaften und möglicher Hormon-Support, jedoch wenig PCOS-spezifische Forschung.
SchwangerschaftNutriScore DIn der Schwangerschaft nicht empfohlen wegen möglicher Schwermetalle und fehlender Sicherheitsdaten.
Erholung nach InfektenNutriScore ABeta-Glucane und Vitamine unterstützen das Immunsystem. Leicht einzunehmen, wenn der Appetit niedrig ist, und magenfreundlich.

PERSONALISIERTE ERNÄHRUNG

Verfolge deine Mahlzeiten mit NutriScan, um individuelle NutriScores für deine Ziele zu erhalten.

Kulturelle Bedeutung

Chlorella entwickelte sich von einem Notfall-Forschungsprojekt im Krieg zu einem modernen Wellness-Trend.

In Japan:

  • 1940er: untersucht als mögliche Nahrungsquelle während Nachkriegs-Knappheit
  • 1960/70er: populäres Gesundheits-Supplement
  • Heute größter Produzent und Verbraucher weltweit
  • Fester Bestandteil der Morgenroutine, z. B. in Smoothies

Global:

  • Kultiviert in Süßwasserbecken und Photobioreaktoren rund um den Globus
  • In den 1970/80ern durch die Health-Food-Bewegung in den Westen gekommen
  • Gilt als nachhaltige Proteinquelle mit geringerem Fußabdruck als Tierhaltung
  • Wachsende Forschungsinteresse für Ernährungs- und Gesundheitsnutzen
  • Verarbeitet in Riegeln, Proteinpulvern und Functional Foods
  • Teil des "Superfood"-Trends neben Spirulina, Moringa und Açaí

Vergleichen & ersetzen

Chlorella vs. ähnliche Supplements (pro 3 g Portion)

Nährstoff💚 Chlorella🌀 Spirulina🌿 Moringa🫐 Weizengras
Kalorien17 kcal11 kcal9 kcal8 kcal
Protein1,7 g2,0 g0,8 g0,7 g
Kohlenhydrate0,5 g0,6 g1,1 g1,7 g
Ballaststoffe0,5 g0,1 g0,6 g0,9 g
Fett0,3 g0,3 g0,1 g0,1 g
Vitamin A462 µg (51 % NRV)9 µg (1 % NRV)114 µg (13 % NRV)18 µg (2 % NRV)
Eisen4,2 mg (23 % NRV)0,9 mg (5 % NRV)1,2 mg (7 % NRV)0,2 mg (1 % NRV)
ChlorophyllSehr hochHochMittelSehr hoch
Ideal fürImmunsupport, Detox-InteresseLeichte Verdauung, EnergieVitamin A, AntioxidantienChlorophyll, Alkalisierung

Häufige Fragen

Ist Chlorella sicher?

In den meisten Fällen ja, solange du Produkte mit unabhängigen Tests auf Schwermetalle wählst. Starte mit 1-2 g täglich (ca. 1/3 TL) und erhöhe auf 3-6 g innerhalb von 2-3 Wochen.

Meide Chlorella, wenn: du schwanger oder stillend bist (keine ausreichenden Daten), eine Autoimmunerkrankung hast (mögliche Immunstimulation), Blutverdünner oder Immunsuppressiva nimmst (vorher Arzt fragen) oder empfindlich auf Jod reagierst.

Best Practices: Bio-Chlorella mit „cracked cell wall“ und veröffentlichten Analysezertifikaten wählen.

Entfernt Chlorella Schwermetalle aus dem Körper?

Die Nachweise für starke Detox-Effekte beim Menschen sind gering. Labordaten zeigen Bindung an Cadmium, Blei und Quecksilber, aber klinische Studien sind rar. Eine Untersuchung bei Zahnpatienten zeigte sinkende Quecksilber- und Zinnwerte, wurde jedoch nicht breit bestätigt.

Wichtiger Hinweis: Chlorella selbst kann verunreinigt sein, wenn das Wasser belastet ist. Tests sind also Pflicht. Nutze sie nie als Ersatz für medizinische Chelat-Therapien.

Wie viel Protein steckt in Chlorella?

In Pulverform enthält sie 50-60 % Protein (ca. 58 g pro 100 g). Eine 3 g Portion liefert aber nur 1,7 g – weniger als ein halbes Eiweiß.

Einordnung: Um 30 g Protein (eine Hähnchenbrust) zu erreichen, bräuchtest du 18 Teelöffel (54 g) Chlorella pro Tag – unrealistisch und mit 15-30 € am Tag teuer. Besser als Mikronährstoff-Booster statt Hauptprotein nutzen.

Was sind die wichtigsten Vorteile von Chlorella?

Studiengestützte Vorteile:

  1. Immunsupport: Beta-Glucane können Immunzellen aktivieren
  2. Nährstoffdichte: konzentrierte Vitamine A, B2, B3 und Eisen in kleinen Mengen
  3. Sehr viel Chlorophyll: höchste Werte unter essbaren Pflanzen, antioxidative Wirkung
  4. Mögliche Cholesterin-Unterstützung: einige Studien zeigen leichte Verbesserungen im Lipidprofil
  5. Vegane Nährstoffquelle: liefert Mikros, die in pflanzlichen Ernährungen oft fehlen

Wichtig: Effekte hängen von der Dosis ab, sind individuell und ergänzen eine ausgewogene Ernährung – sie ersetzen sie nicht.

Wann sollte ich Chlorella nehmen?

Optimal:

  • Zum Frühstück: passt in Smoothies oder Säfte; Vitamin A & E benötigen etwas Fett zur Aufnahme
  • Geteilte Dosis: Hälfte morgens, Hälfte abends für gleichmäßige Versorgung
  • Zu den Mahlzeiten: reduziert Übelkeit oder Bauchkrämpfe

Vermeide: Nüchtern-Einnahme (kann Übelkeit auslösen) und direkt vor dem Schlafen (wirkt bei manchen anregend).

Was unterscheidet Chlorella von Spirulina?

Chlorella:

  • Echte Grünalge (Chlorella vulgaris)
  • Harte Zellwand, braucht Aufschluss („cracked cell wall“)
  • Mehr Chlorophyll (3-5 %)
  • Reich an Vitamin A und Eisen
  • Etwas schwerer verdaulich

Spirulina:

  • Blaugrüne Alge/Cyanobakterie (Arthrospira platensis)
  • Keine Zellwand, sehr leicht verdaulich
  • Etwas mehr Protein pro Gramm (60-65 %)
  • Mehr B-Vitamine und GLA (Gamma-Linolensäure)
  • Milderer Geschmack

Greif zu Chlorella, wenn du maximal Chlorophyll, Vitamin A oder Detox-Support möchtest. Spirulina passt besser, wenn du leichte Verdauung, etwas mehr Protein oder milden Geschmack bevorzugst.

Kann ich Chlorella und Spirulina zusammen nehmen?

Ja, viele kombinieren beide für ergänzende Vorteile. Beginne mit 1-2 g von jedem und steigere langsam. Zusammen decken sie mehr Nährstoffe ab, kosten aber auch doppelt.

Achtung: Beide aktivieren das Immunsystem. Bei Autoimmunerkrankungen vorher ärztlichen Rat einholen.

Hilft Chlorella beim Abnehmen?

Direkte Abnehm-Belege sind rar. Vorteile beruhen eher auf besserer Mikronährstoffversorgung und Stoffwechsel-Unterstützung als auf Fettverbrennung.

Realitätscheck: 17 Kalorien pro 3 g bewegen deine Kalorienbilanz kaum. Setze für Sättigung und Muskelschutz auf vollwertige Proteinquellen wie Fisch, Hülsenfrüchte oder Hähnchen.

Wissenschaftlich fundierte Ernährungsempfehlungen
Im App Store ladenBei Google Play erhalten
Welches Gericht hat die meisten Kalorien? Spiele Find Hidden Calories

Ähnliche nährstoffreiche Lebensmittel

Tools & Ressourcen