Skip to content

Makhana (Fuchsnüsse): Kalorien, Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Uraltes Superfood aus Lotussamen - ein knuspriger, nährstoffreicher Snack voller Protein, Ballaststoffe und essentieller Mineralien für moderne Gesundheitsziele.

Frische Makhana (Fuchsnüsse) auf rustikalem Holztisch - 347 Kalorien pro 100 g

Schnelle Nährwertangaben

Pro 100 g (etwa 3-4 Tassen gepufft)

NährstoffMenge
Kalorien347 kcal
Protein9,7 g
Kohlenhydrate76,9 g
Ballaststoffe14,5 g
Zucker0 g
Fett0,1 g
Kalzium60 mg
Magnesium210 mg
Phosphor550 mg
Natrium5 mg

Makronährstoff-Aufschlüsselung

ERNÄHRUNGSEXPERTEN-TIPP

Die hohen Ballaststoffe von Makhana (14,5 g pro 100 g) und der niedrige Fettgehalt (0,1 g) machen es ideal für das Gewichtsmanagement. Der niedrige glykämische Index hält den Blutzucker stabil, während Magnesium die Herzgesundheit unterstützt und Entzündungen reduziert.

Mythen aufdecken

MYTHOS #1: Makhana ist kalorienreich und macht dick

WAHRHEIT: Obwohl 347 Kalorien pro 100 g hoch klingen, fördern die hohen Ballaststoffe und das Protein von Makhana das Sättigungsgefühl, was bedeutet, dass du insgesamt weniger isst. Eine typische 30 g Portion hat nur 104 Kalorien. Der Schlüssel ist die Portionskontrolle - vermeide in Öl frittierte oder zuckerüberzogene Versionen.

MYTHOS #2: Makhana hat kein Protein

WAHRHEIT: Makhana enthält 9,7 g Protein pro 100 g - höher als viele Getreide und vergleichbar mit einigen Hülsenfrüchten. Obwohl es keine vollständige Proteinquelle ist, ist es wertvoll für pflanzliche Ernährung, besonders wenn es mit anderen Proteinquellen kombiniert wird.

MYTHOS #3: Alle Makhana-Zubereitungen sind gesund

WAHRHEIT: Natürlich geröstete Makhana ist nahrhaft, aber kommerzielle aromatisierte Versionen fügen oft übermäßiges Öl, Salz oder Zucker hinzu. Selbst geröstete Makhana mit minimalem Ghee und Gewürzen behält gesundheitliche Vorteile bei und kontrolliert zugesetzte Zutaten.

MYTHOS #4: Makhana ist nur zum Fasten

WAHRHEIT: In Indien ist Makhana traditionell während des Fastens, aber es ist ein ausgezeichneter alltäglicher Snack. Reich an Antioxidantien und Mineralien, unterstützt es das ganze Jahr über Gewichtsverlust, Diabetes-Management, Herzgesundheit und Schwangerschaftsernährung.

MYTHOS #5: Diabetiker sollten Makhana wegen hoher Kohlenhydrate meiden

WAHRHEIT: Trotz 76,9 g Kohlenhydrate pro 100 g hat Makhana einen niedrigen glykämischen Index aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts (14,5 g). Die komplexen Kohlenhydrate werden langsam verdaut und verhindern Blutzuckerspitzen. Ballaststoffreiche Lebensmittel verbessern die glykämische Kontrolle bei Diabetikern.

NutriScore nach Gesundheitszielen

GesundheitszielNutriScoreWarum dieser Score?
GewichtsverlustNutriScore AHohe Ballaststoffe (14,5 g) fördern Sättigung; niedriges Fett (0,1 g); niedriger GI verhindert Heißhunger. 30 g Portion = 104 Kalorien. Für beste Ergebnisse ohne Öl rösten.
MuskelaufbauNutriScore BLiefert 9,7 g pflanzliches Protein pro 100 g plus komplexe Kohlenhydrate für Energie. Am besten als Snack kombiniert mit Proteinquellen wie Paneer oder griechischem Joghurt.
Diabetes-ManagementNutriScore ANiedriger glykämischer Index, hohe Ballaststoffe verlangsamen Glukoseaufnahme. Auf 30-50 g Portionen begrenzen. Natürlich geröstet statt aromatisierter Versionen wählen.
PCOS-ManagementNutriScore ANiedriger GI unterstützt Insulinsensitivität; hohe Ballaststoffe helfen bei Hormonbalance; entzündungshemmende Eigenschaften durch Antioxidantien. Zuckerüberzogene Versionen vermeiden.
SchwangerschaftsernährungNutriScore AReich an Kalzium (60 mg) und Phosphor (550 mg) für fötale Knochenentwicklung; hohes Protein; leicht verdaulich; niedriges Natrium.
Grippe-ErholungNutriScore BLeicht verdaulich, liefert anhaltende Energie, Magnesium unterstützt Immunfunktion. Schonend für den Magen während der Krankheit.

PERSONALISIERTE ERNÄHRUNG

Verfolge deine Mahlzeiten mit NutriScan für personalisierte NutriScores basierend auf deinen spezifischen Gesundheitszielen!

Blutzuckerreaktion auf Makhana

Das Verständnis der niedrigen glykämischen Wirkung von Makhana hilft Diabetikern und Menschen, die Insulinsensitivität managen.

Typische Glukose-Reaktionskurve

*Dieses Diagramm zeigt die typische Blutzuckerreaktion für Makhana. Individuelle Reaktionen variieren. Dies ist kein medizinischer Rat.*

Warum Makhana eine niedrige glykämische Wirkung hat

Die Kombination aus hohen Ballaststoffen und komplexen Kohlenhydraten erzeugt eine langsame, gleichmäßige Glukosefreisetzung:

  • 🌾 14,5 g Ballaststoffe pro 100 g - Verlangsamt die Kohlenhydratverdauung erheblich
  • 🥜 Resistente Stärke - Wirkt wie Ballaststoffe, wird nicht als Glukose aufgenommen
  • 🧈 Minimales Fett - Keine Beeinträchtigung der Insulinsensitivität
  • 🥛 Proteingehalt - Moderiert die Blutzuckerreaktion weiter

Best Practices für Blutzuckerkontrolle:

  • Iss 30-50 g Portionen auf einmal
  • Kombiniere mit Protein (Nüsse, Joghurt) für noch bessere Kontrolle
  • Wähle natürlich geröstet statt zuckerüberzogener Versionen
  • Verteile über den Tag als Snacks zwischen den Mahlzeiten

Kulturelle Bedeutung

Makhana (Euryale ferox) wird seit über 3.000 Jahren in Indien angebaut, hauptsächlich in den Feuchtgebieten von Bihar, die 90 % der weltweiten Versorgung produzieren.

Im Ayurveda:

  • Gilt als "kühlendes" Lebensmittel, das Pitta-Dosha ausgleicht
  • Wird für Nierengesundheit, reproduktives Wohlbefinden und Anti-Aging verwendet
  • Während des Fastens (Vrat) als sattvisches (reines) Lebensmittel empfohlen
  • Traditionelles Heilmittel für Verdauungsprobleme und Schlaflosigkeit

Religiöser und kultureller Kontext:

  • Essentielles Lebensmittel während Navratri, Ekadashi und anderen Fastentagen
  • Wird Gottheiten in Tempeln dargebracht
  • Symbol der Reinheit in hinduistischen Traditionen
  • Teil der traditionellen indischen Medizin seit Jahrhunderten

Wirtschaftliche Auswirkungen:

  • Bietet Tausenden von Bauern in Bihar Lebensunterhalt
  • Nachhaltige Kultur, die in natürlichen Gewässern wächst
  • Wird manuell geerntet, unterstützt traditionelle Anbaumethoden
  • Wachsende globale Nachfrage als Superfood-Snack

Vergleich und Ersatz

Makhana vs ähnliche Snacks (pro 100 g)

Nährstoff🌰 Makhana🥜 Mandeln🍿 Popcorn (luftgepoppt)🌾 Reiswaffeln
Kalorien347 kcal579 kcal387 kcal387 kcal
Kohlenhydrate76,9 g21,6 g78 g82 g
Ballaststoffe14,5 g12,5 g14,5 g3,5 g
Protein9,7 g21,2 g13 g8 g
Fett0,1 g49,9 g4,5 g3,3 g
Magnesium210 mg270 mg144 mg23 mg
Kalzium60 mg269 mg7 mg18 mg
Am besten fürFettarmer BedarfHohes ProteinKalorienarmes VolumenGlutenfrei

Häufig gestellte Fragen

Ist Makhana gut zur Gewichtsabnahme?

Ja, Makhana ist ausgezeichnet zur Gewichtsabnahme, wenn es richtig zubereitet und portioniert wird. Trotz 347 Kalorien pro 100 g hat es einzigartige Vorteile: 14,5 g Ballaststoffe halten dich stundenlang satt; nur 0,1 g Fett - minimale Kaloriendichte durch Fett; quillt erheblich auf und bietet große Portionen für weniger Kalorien; niedriger GI verhindert Blutzuckerabfälle, die Heißhunger auslösen. Bleibe bei 30-40 g Portionen (104-139 Kalorien); röste ohne Öl oder mit 1 TL Ghee pro 100 g; iss als Vormittags- oder Abendsnack; vermeide kommerzielle aromatisierte Versionen mit übermäßigem Öl/Salz. Verfolge Portionen mit der NutriScan-App für beste Ergebnisse.

Können Diabetiker Makhana essen?

Diabetiker können Makhana sicher genießen. Es hat einen niedrigen glykämischen Index aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts, was im Vergleich zum Kohlenhydratgehalt minimale Blutzuckerwirkung verursacht. Begrenze auf 30-50 g Portionen (verhindert Kohlenhydratüberlastung); wähle natürlich geröstet, niemals zuckerüberzogen; kombiniere mit Protein (Joghurt, Nüsse), um den GI weiter zu reduzieren; beste Zeit: zwischen den Mahlzeiten, um Blutzuckerabfälle zu verhindern; überwache individuelle Reaktion mit Glukometer. Die 14,5 g Ballaststoffe pro 100 g verlangsamen die Kohlenhydrataufnahme erheblich und machen es bei richtiger Portionierung diabetikerfreundlich.

Wie viel Protein ist in Makhana?

Makhana enthält 9,7 g Protein pro 100 g - respektabel für einen pflanzlichen Snack. Eine 30 g Portion liefert etwa 3 g Protein. Höher als die meisten Getreide (Reis: 2,7 g, Hafer: 13,2 g); niedriger als Nüsse (Mandeln: 21,2 g); ähnlich wie einige Hülsenfrüchte im getrockneten Zustand. Für optimale Proteinzufuhr kombiniere mit proteinreichen Lebensmitteln (Paneer, griechischer Joghurt, Nüsse); verwende als Teil einer ausgewogenen Snacking-Strategie; keine primäre Proteinquelle, aber wertvoller Beitrag. Pflanzlich Essende können das Protein von Makhana zusammen mit anderen Quellen für vollständige Aminosäureprofile nutzen.

Was sind die Hauptvorteile von Makhana für die Gesundheit?

Hauptvorteile: Verdauungsgesundheit - 14,5 g Ballaststoffe pro 100 g unterstützen regelmäßigen Stuhlgang und Darmbakterien; Herzgesundheit - hohes Magnesium (210 mg) reguliert Blutdruck; minimales Fett reduziert Cholesterinbedenken; Gewichtsmanagement - Kombination aus hohen Ballaststoffen/niedrigem Fett fördert Sättigung ohne übermäßige Kalorien; Blutzuckerkontrolle - niedriger GI verhindert Spitzen; vorteilhaft bei Diabetes und PCOS; Entzündungshemmend - Antioxidantien reduzieren oxidativen Stress und Entzündungen; Knochengesundheit - Kalzium (60 mg) und Phosphor (550 mg) unterstützen Knochendichte; Nierenfunktion - traditionelles ayurvedisches Heilmittel, niedriges Natrium unterstützt Nierengesundheit.

Wann ist die beste Zeit, Makhana zu essen?

Das Timing hängt von deinem Ziel ab: Gewichtsverlust - vormittags (10-11 Uhr) oder abends (16-17 Uhr), um Hunger zwischen den Mahlzeiten zu stillen; spätnachts vermeiden; Diabetes - zwischen den Hauptmahlzeiten, um stabilen Blutzucker aufrechtzuerhalten; niemals auf nüchternen Magen; Muskelaufbau - nach dem Training kombiniert mit Proteinquelle; liefert Kohlenhydrate ohne übermäßiges Fett; Schwangerschaft - jederzeit als nährstoffreicher Snack; besonders gut zur Linderung von Übelkeit; Energie - 1-2 Stunden vor körperlicher Aktivität für anhaltende Energie. Allgemeine Regel: Als Snack essen, nicht als Mahlzeitenersatz. Mit Protein kombinieren für ausgewogene Ernährung.

Wie sollte ich Makhana für maximale gesundheitliche Vorteile zubereiten?

Gesündeste Zubereitung: Trocken in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, bis es knusprig ist (5-7 Minuten); minimales Ghee (optional): 1 TL pro 100 g für Geschmack verwenden; würzen: Kurkuma, schwarzen Pfeffer, Steinsalz, Kreuzkümmel hinzufügen - Geschmack ohne Kalorien; vermeiden: Frittieren, übermäßiges Öl, Zuckerüberzug, kommerzielle aromatisierte Versionen. Lagerungstipps: Geröstete Makhana in luftdichtem Behälter aufbewahren (bleibt 2-3 Wochen knusprig); Feuchtigkeitseinwirkung vermeiden; in trockener Pfanne wieder knusprig machen, wenn weich geworden. Serviervorschläge: Natürlich geröstet mit Gewürzen (am besten für Gewichtsverlust/Diabetes); gemischt mit Nüssen und Samen (Studentenfutter); zu Kheer oder Pudding hinzugefügt (besondere Anlässe); zerkleinert als knuspriges Topping für Joghurt.

Wissenschaftsbasierte Ernährungsempfehlungen
Im App Store herunterladenBei Google Play herunterladen
Welche Mahlzeit hat die meisten Kalorien? Spiele das Find Hidden Calories Spiel

Ähnliche nahrhafte Lebensmittel

Entdecke mehr Ernährungstools und Ressourcen

Sarah from Austin just downloaded NutriScan