Skip to content

Paprika: Kalorien, Nährwerte und Gesundheitsvorteile

Buntes Nährstoff-Kraftpaket, das mehr Vitamin C als Orangen liefert – mit praktisch keinen Kalorien.

Frische Paprika auf rustikalem Holztisch - 31 Kalorien pro 100 g

Schnelle Nährwertangaben

Pro 100 g (etwa 1 mittelgroße Paprika)

NährstoffMenge
Kalorien31 kcal
Eiweiß1 g
Kohlenhydrate6 g
Ballaststoffe2,1 g
Zucker4,2 g
Fett0,3 g
Vitamin C127 mg
Vitamin A3131 IE
Vitamin B60,3 mg
Folat46 mcg

Makronährstoff-Aufschlüsselung

ERNÄHRUNGSBERATER-TIPP

Rote Paprika liefert in nur 100 g 152% des täglichen Vitamin-C-Bedarfs – mehr als Orangen. Die Kombination von Vitaminen A, C und Antioxidantien unterstützt Immunität, Hautgesundheit und Augenschutz.

Mythen-Buster

MYTHOS #1: Alle Paprika Haben Die Gleichen Nährwerte

WAHRHEIT: Die Farbe macht einen großen Unterschied. Rote Paprika enthält 3x mehr Vitamin C und 11x mehr Beta-Carotin als grüne Paprika. Gelbe und orangefarbene Sorten bieten mittlere Vorteile. Grüne Paprika sind einfach unreife Versionen, die früh geerntet werden.

MYTHOS #2: Paprika Ist Reich An Nachtschatten-Toxinen

WAHRHEIT: Paprika enthält vernachlässigbare Mengen an Solanin (Nachtschatten-Verbindung) im Vergleich zu rohen Kartoffeln. Die meisten Menschen können Paprika frei essen ohne Entzündungsbedenken. Nur bei diagnostizierter Nachtschatten-Empfindlichkeit vermeiden.

MYTHOS #3: Kochen Zerstört Alle Paprika-Nährstoffe

WAHRHEIT: Während Kochen Vitamin C um 30-50% reduziert, erhöht es die Lycopin-Bioverfügbarkeit um das 3-4-fache. Sowohl rohe als auch gekochte Paprika bieten einzigartige Vorteile. Iss verschiedene Zubereitungen für optimale Ernährung.

MYTHOS #4: Paprika Verursacht Verdauungsprobleme

WAHRHEIT: Paprika wird im Allgemeinen gut vertragen. Die 2,1 g Ballaststoffe unterstützen eine gesunde Verdauung. Nur problematisch für Menschen mit Reizdarmsyndrom oder Nachtschatten-Empfindlichkeit. Rote und gelbe Paprika sind leichter verdaulich als grüne.

MYTHOS #5: Du Solltest Kerne Entfernen, Weil Sie Giftig Sind

WAHRHEIT: Paprika-Kerne sind vollkommen sicher zu essen. Obwohl leicht bitter, enthalten sie keine Toxine. Allerdings können Kerne und weiße Membranen schwerer verdaulich sein, daher verbessert das Entfernen Textur und Schmackhaftigkeit.

MYTHOS #6: Paprika Ist Zu Kalorienarm, Um Nahrhaft Zu Sein

WAHRHEIT: Die Kalorienzahl bestimmt nicht die Ernährung. Paprika enthält Vitamin C (127 mg), Vitamin A (3131 IE), Antioxidantien und Ballaststoffe mit minimalen Kalorien. Perfekte Nährstoffdichte.

NutriScore Nach Gesundheitszielen

GesundheitszielNutriScoreWarum Diese Bewertung?
GewichtsverlustNutriScore ANur 31 Kalorien pro 100 g, 92% Wassergehalt, 2,1 g Ballaststoffe schaffen Sättigung. Iss unbegrenzte Mengen für Volumen ohne Kalorien.
MuskelaufbauNutriScore BWenig Protein, aber hervorragend als nährstoffreiche Beilage. Vitamin C unterstützt Kollagensynthese für Muskelerholung.
Diabetes-ManagementNutriScore AExtrem niedriger glykämischer Index (15), minimale Kohlenhydrate (6 g), Antioxidantien unterstützen Blutzuckerregulierung. Iss frei.
PCOS-ManagementNutriScore AEntzündungshemmende Antioxidantien, minimaler Einfluss auf Insulin, unterstützt hormonelles Gleichgewicht. Keine Einschränkungen erforderlich.
SchwangerschaftsernährungNutriScore AReich an Folat (46 mcg), Vitamin C verbessert Eisenaufnahme, Vitamin A unterstützt fetale Entwicklung. Sehr vorteilhaft.
Virus/Grippe-ErholungNutriScore AAußergewöhnliches Vitamin C (152% Tagesbedarf) stärkt Immunität, leicht verdaulich, hydratisierend. Ideal während Krankheit.

PERSONALISIERTE ERNÄHRUNG

Verfolge deine Mahlzeiten mit NutriScan für personalisierte NutriScores basierend auf deinen spezifischen Gesundheitszielen!

Blutzuckerreaktion Auf Paprika

Das Verständnis, wie Paprika die Blutglukose beeinflusst, zeigt, warum sie ideal für die Blutzuckerkontrolle ist.

Typische Glukose-Reaktionskurve

*Dieses Diagramm zeigt minimale Blutglukose-Reaktion für Paprika. Individuelle Reaktionen können variieren. Kein medizinischer Rat.*

Warum Paprika Minimale Blutzuckerwirkung Hat

Paprika verursacht praktisch keinen Blutzuckerspike aufgrund extrem niedrigem Kohlenhydratgehalt und hohem Ballaststoff-zu-Kohlenhydrat-Verhältnis:

  • 🌶️ Sehr niedriger glykämischer Index (15) - Einer der niedrigsten unter Gemüse
  • 💧 92% Wassergehalt - Verdünnt Kohlenhydratkonzentration
  • 🥗 Hohe Ballaststoffe (2,1 g pro 100 g) - Verlangsamt jede Glukoseaufnahme
  • 🎨 Antioxidantien - Können Insulinempfindlichkeit verbessern

Kombiniere Paprika mit Proteinen und gesunden Fetten für ausgewogene, blutzuckerfreundliche Mahlzeiten.

Kulturelle Bedeutung

Paprika (Capsicum annuum) stammt aus Mittel- und Südamerika vor über 6.000 Jahren, kultiviert von indigenen Völkern lange vor europäischem Kontakt.

Globale Reise:

  • Kolumbus führte Paprika 1493 in Europa ein, nannte sie „Pfeffer" wegen Ähnlichkeit mit schwarzen Pfefferkörnern
  • Verbreitung nach Asien und Afrika über Handelsrouten im 16.-17. Jahrhundert
  • Jede Region entwickelte einzigartige Sorten und kulinarische Traditionen

In Indien:

  • Bekannt als „Shimla Mirch" (Shimla-Pfeffer) nach der Bergstation, wo Briten den Anbau einführten
  • Essenziell in indo-chinesischer Küche: Manchurian, gebratener Reis, Chili Paneer
  • Verwendet in nordindischen Currys und südindischen Pfannengerichten
  • In Ayurveda als kühlend betrachtet trotz „Pfeffer"-Name

Moderne Produktion:

  • China produziert 50% der weltweiten Paprika
  • Ganzjährig verfügbar dank Gewächshausanbau
  • Farbe zeigt Reife an: grün → gelb/orange → rot (keine verschiedenen Sorten)

Vergleichen & Ersetzen

Paprika vs. Ähnliches Gemüse (Pro 100 g)

Nährstoff🫑 Paprika (Rot)🥒 Gurke🍅 Tomate🥦 Brokkoli
Kalorien31 kcal16 kcal18 kcal34 kcal
Kohlenhydrate6 g3,6 g3,9 g7 g
Ballaststoffe2,1 g0,5 g1,2 g2,6 g
Protein1 g0,7 g0,9 g2,8 g
Fett0,3 g0,1 g0,2 g0,4 g
Vitamin C127 mg (152% TB)2,8 mg14 mg89 mg
Vitamin A3131 IE (63% TB)105 IE833 IE623 IE
Kalium211 mg147 mg237 mg316 mg
Am Besten FürVitamin C, SalateHydratationLycopinProtein

Häufig Gestellte Fragen

Ist Paprika gut zum Abnehmen?

Ja, Paprika ist außergewöhnlich zum Abnehmen. Mit nur 31 Kalorien pro 100 g, 92% Wassergehalt und 2,1 g Ballaststoffen bietet sie substantielles Volumen und Knackigkeit ohne Kalorienziele zu gefährden.

Best Practices: Iss unbegrenzt rohe Paprika als Snacks; füge sie zu Salaten, Pfannengerichten und Suppen für Volumen hinzu; verwende sie als kalorienarmen Pizza-Belag oder Sandwich-Füllung; kombiniere mit Hummus oder griechischem Joghurt-Dip.

Können Diabetiker Paprika essen?

Ja, Paprika ist ideal für Diabetiker. Mit extrem niedrigem glykämischem Index (15), nur 6 g Kohlenhydraten pro 100 g und hohem Ballaststoffgehalt erhöht sie den Blutzucker nicht signifikant.

Tipps für Diabetiker:

  • Iss frei ohne Portionsbeschränkungen
  • Alle Farben sicher; rote Paprika bietet meiste Antioxidantien
  • Roh oder gekocht beide akzeptabel
  • Kombiniere mit Protein für ausgewogene Mahlzeiten

Studien deuten darauf hin, dass Paprika-Antioxidantien die Insulinempfindlichkeit im Laufe der Zeit verbessern können.

Welche Farbe Paprika ist am gesündesten?

Rote Paprika sind am gesündesten mit der höchsten Nährstoffdichte:

Vitamin C: Rot (127 mg) > Gelb (100 mg) > Orange (95 mg) > Grün (80 mg)

Beta-Carotin: Rot (11x mehr als grün)

Antioxidantien: Rote Paprika haben höchsten Lycopin- und Flavonoid-Gehalt

Süße: Rote Paprika schmecken süßer durch volle Reife

Grüne Paprika bietet etwas mehr Ballaststoffe und kostet weniger, hat aber insgesamt weniger Nährstoffe. Für maximale Gesundheitsvorteile wähle rot; für budgetfreundliche Option mit guten Ballaststoffen wähle grün.

Was sind die wichtigsten Gesundheitsvorteile von Paprika?

Hauptvorteile:

  1. Immununterstützung: 152% des täglichen Vitamin-C-Bedarfs (rote Paprika) steigert Produktion weißer Blutkörperchen
  2. Augengesundheit: Vitamin A, Lutein, Zeaxanthin schützen vor Makuladegeneration
  3. Herzgesundheit: Lycopin und Capsanthin reduzieren Cholesterinoxidation
  4. Entzündungshemmend: Quercetin und andere Flavonoide reduzieren chronische Entzündung
  5. Hautgesundheit: Vitamin C unterstützt Kollagenproduktion
  6. Krebsschutz: Antioxidantien neutralisieren freie Radikale

Kann man Paprika roh essen?

Ja, rohe Paprika ist ausgezeichnet und bewahrt maximale Nährstoffe:

Vorteile vom rohen Verzehr:

  • Behält 100% Vitamin C (Kochen reduziert um 30-50%)
  • Bewahrt Enzyme, die Verdauung unterstützen
  • Maximale Knackigkeit und Hydratation
  • Benötigt keine Zubereitungszeit

Vorteile vom Kochen:

  • Erhöht Lycopin-Absorption um das 3-4-fache
  • Erweicht Textur für leichtere Verdauung
  • Konzentriert Geschmack

Empfehlung: Iss roh in Salaten und als Snacks; koch in Pfannengerichten und gebratenen Gerichten. Beide Zubereitungen bieten einzigartige Vorteile.

Verursacht Paprika Blähungen oder Völlegefühl?

Paprika verursacht bei den meisten Menschen selten Blähungen. Die 2,1 g Ballaststoffe pro 100 g sind moderat und werden im Allgemeinen gut vertragen.

Wenn du Verdauungsprobleme hast:

  • Koch die Paprika - Bricht Zellulose-Fasern für leichtere Verdauung auf
  • Entferne Kerne und Membranen - Diese Teile sind schwerer verdaulich
  • Wähle reife Paprika - Rote und gelbe Paprika verdauen leichter als grüne
  • Beginne mit kleinen Portionen - Erhöhe schrittweise zur Toleranzbewertung

Menschen mit Reizdarmsyndrom oder FODMAPs-Empfindlichkeit müssen möglicherweise die Aufnahme begrenzen. Die meisten Personen können Paprika frei essen ohne Blähungen.

Wie viel Paprika sollte ich pro Tag essen?

Keine Obergrenze für die meisten Menschen:

  • 1-2 Paprika täglich (150-300 g) - Liefert 200-400% des Vitamin-C-Bedarfs
  • Unbegrenzt zum Abnehmen - Nur 31 Kalorien pro 100 g macht Überessen unmöglich
  • 1 Paprika Minimum - Stellt ausreichende Vitamin-C-Zufuhr sicher

Besondere Überlegungen: Bei Einnahme von Blutverdünnern konsultiere Arzt wegen Vitamin-K-Gehalt. Keine anderen Einschränkungen für gesunde Personen.

Verfolge mit der NutriScan-App wie Paprika zu deinen persönlichen Ernährungszielen passt.

Ist Paprika besser roh oder gekocht?

Beide bieten einzigartige Vorteile - wähle basierend auf Mahlzeit und Zielen:

Rohe Paprika:

  • Maximale Vitamin-C-Erhaltung (127 mg pro 100 g)
  • Am besten für Salate, Snacks, Rohkost
  • Überlegene Knackigkeit und Hydratation
  • Bewahrt hitzeempfindliche Nährstoffe

Gekochte Paprika:

  • 3-4x höhere Lycopin-Absorption (Herzgesundheit)
  • Leichter verdaulich für empfindliche Mägen
  • Besser für warme Gerichte: Pfannengerichte, Suppen, Fajitas
  • Konzentriert und versüßt Geschmack

Empfehlung: Iss 50/50-Aufteilung für vollständiges Nährstoffprofil. Rohe Paprika für Vitamin C; gekochte Paprika für Lycopin.

Wissenschaftlich fundierte Ernährungsempfehlungen
Im App Store herunterladenBei Google Play laden
Welche Mahlzeit hat die meisten Kalorien? Spiele das Find Hidden Calories-Spiel

Ähnliches Nahrhaftes Gemüse

Mehr Ernährungstools & Ressourcen Entdecken

Sarah from Austin just downloaded NutriScan