Skip to content

Paprika: Kalorien, Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Buntes, knackiges Gemüse reich an Vitamin C, Antioxidantien und lebendigen Nährstoffen für Immunität und allgemeine Gesundheit.

Frische Paprika auf rustikalem Holztisch - 31 Kalorien pro 100g

Schnelle Nährwertangaben

Pro 100g roh (1 mittlere Paprika)

NährstoffMenge
Kalorien31 kcal
Protein1 g
Kohlenhydrate6 g
Ballaststoffe2,1 g
Zucker4,2 g
Fett0,3 g
Vitamin C127,7 mg
Vitamin A3131 IE
Kalium211 mg
Folat46 mcg

Makronährstoff-Verteilung

ERNÄHRUNGSBERATER-TIPP

Rote Paprika enthält mehr als doppelt so viel Vitamin C wie eine Orange—127 mg pro 100g (169% des Tagesbedarfs). Die lebendigen Farben zeigen unterschiedliche Antioxidantienprofile, wobei rote Paprika am nährstoffreichsten ist.

Mythen und Fakten

MYTHOS #1: Grüne Paprika Ist Unreif und Weniger Nahrhaft

WAHRHEIT: Während grüne Paprika technisch unreif ist, ist sie dennoch nahrhaft mit unterschiedlichen Antioxidantienprofilen. Rote, gelbe und orange Paprika sind reifer und süßer mit 2–3x mehr Vitamin C und 10x mehr Beta-Carotin.

MYTHOS #2: Paprika Verursacht Entzündungen Wie Scharfe Paprika

WAHRHEIT: Paprika enthält null Capsaicin (die Verbindung, die Paprika scharf macht) und ist tatsächlich entzündungshemmend aufgrund hoher Vitamin-C- und Carotinoid-Gehalte. Sie ist sicher für empfindliche Mägen.

MYTHOS #3: Man Muss Paprika Kochen, Um Nährstoffe Zu Erhalten

WAHRHEIT: Rohe Paprika behält maximalen Vitamin-C-Gehalt, der mit Hitze abnimmt. Allerdings erhöht das Kochen die Bioverfügbarkeit von Carotinoiden. Sowohl roh als auch gekocht bieten einzigartige Vorteile.

MYTHOS #4: Paprika Gehört Zur Nachtschattengewächs-Familie und Ist Schädlich

WAHRHEIT: Obwohl Paprika Nachtschattengewächse sind, sind sie für die meisten Menschen sicher. Nur Personen mit spezifischen Nachtschatten-Empfindlichkeiten müssen sie meiden. Die große Mehrheit kann ihre entzündungshemmenden Vorteile genießen.

MYTHOS #5: Alle Paprika Schmecken Gleich

WAHRHEIT: Grüne Paprika ist bitterer und grasiger; gelbe und orange sind mild und leicht süß; rote Paprika ist am süßesten aufgrund höherer natürlicher Zucker, die während der Reifung entwickelt werden.

NutriScore nach Gesundheitszielen

GesundheitszielNutriScoreWarum dieser Score?
GewichtsverlustNutriScore ANur 31 Kalorien pro 100g mit 2,1 g Ballaststoffen. Hoher Wassergehalt (92%), bietet Knusprigkeit und Volumen, sehr sättigend. Unterstützt den Stoffwechsel mit Vitamin C.
MuskelaufbauNutriScore CNiedriger Proteingehalt (1 g) macht es weniger ideal für Muskelaufbau. Als buntes Beilagengemüse verwenden, um Vitamine und Antioxidantien hinzuzufügen, nicht als primäre Proteinquelle.
Diabetes-ManagementNutriScore ASehr niedriger glykämischer Index (GI 15), minimale Blutzuckerwirkung. Antioxidantien unterstützen die Gefäßgesundheit bei Diabetikern.
PCOS-ManagementNutriScore AEntzündungshemmende Antioxidantien, niedriger glykämischer Einfluss, unterstützt hormonelles Gleichgewicht. Vitamin C hilft bei der Eisenaufnahme, wichtig für PCOS-Patientinnen.
SchwangerschaftsernährungNutriScore AReich an Folat (46 mcg), Vitamin C und Vitamin A. Unterstützt fetale Entwicklung, Immunität und Sehkraft. Sicher roh oder gekocht.
Virale/Grippe-ErholungNutriScore AAußergewöhnlicher Vitamin-C-Gehalt (127 mg = 169% Tagesbedarf) stärkt die Immunität. Antioxidantien reduzieren Entzündungen. Leicht verdaulich roh oder gekocht.

PERSONALISIERTE ERNÄHRUNG

Verfolge deine Mahlzeiten mit NutriScan für personalisierte NutriScores basierend auf deinen spezifischen Gesundheitszielen!

Blutzuckerreaktion auf Paprika

Das Verständnis, wie Paprika deinen Blutzuckerspiegel beeinflusst, kann dir helfen, fundierte Entscheidungen über die Essensplanung zu treffen.

Typische Glukose-Reaktionskurve

*Dieses Diagramm zeigt typische Blutzuckerreaktionen für allgemein gesunde Personen. Individuelle Reaktionen können variieren. Keine medizinische Beratung.*

Wie du die Vorteile maximierst

Paprika hat aufgrund ihres sehr niedrigen glykämischen Index minimale Blutzuckerwirkung. Kombinationsstrategien zur Erstellung ausgewogener Mahlzeiten:

  • 🧀 Hummus oder Tzatziki - Fügt Protein und gesunde Fette für mediterranen Geschmack hinzu
  • 🥩 Gegrilltes Hähnchen oder Garnelen - Vollständiges Protein für sättigende Mahlzeiten
  • 🥑 Guacamole - Verbessert die Carotinoid-Aufnahme mit gesunden Fetten
  • 🥜 Nuss-basierte Dips - Liefert Protein, Ballaststoffe und befriedigende Textur

Die Antioxidantien und Ballaststoffe der Paprika unterstützen einen stabilen Blutzuckerspiegel und reduzieren Entzündungen den ganzen Tag über.

Kulturelle Bedeutung

Paprika stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika vor über 9.000 Jahren und ist zu einem globalen kulinarischen Grundnahrungsmittel geworden.

In Indien:

  • Wachsende Bedeutung in der indo-chinesischen Küche (Manchurian, Chili Paneer)
  • Hauptzutat in modernen Salaten und Sandwiches
  • Verwendet in Tandoori-Zubereitungen und Kebabs
  • Auf Hindi „Shimla Mirch" (Shimla-Paprika) genannt
  • Zunehmend beliebt in städtischen und halbstädtischen Ernährungsweisen

Globaler Einfluss:

  • Wesentlich in mediterranen Küchen (griechische Salate, spanische Paella, italienische Antipasti)
  • Hauptzutat in chinesischen Pfannengerichten und ungarischem Gulasch
  • Gefüllte Paprikavariationen in Dutzenden von Kulturen
  • Wichtige kommerzielle Kulturpflanze in China, Mexiko, Türkei und Spanien
  • Ganzjährig verfügbar dank globaler Produktion

Kulinarische Verwendungen:

  • Roh in Salaten, Salsas und Gemüseplatten
  • Geröstet für rauchigen Geschmack in Dips und Aufstrichen
  • Gefüllt mit Getreide, Fleisch oder Käse
  • Wesentlich in Fajitas, Pfannengerichten und Kebabs

Vergleich und Ersatz

Paprika vs Ähnliches Gemüse (Pro 100g)

Nährstoff🫑 Paprika (Rot)🥒 Gurke🍅 Tomate🥕 Karotten
Kalorien31 kcal15 kcal18 kcal41 kcal
Kohlenhydrate6 g3,6 g3,9 g10 g
Ballaststoffe2,1 g0,5 g1,2 g2,8 g
Protein1 g0,7 g0,9 g0,9 g
Fett0,3 g0,1 g0,2 g0,2 g
Vitamin C127,7 mg2,8 mg13,7 mg5,9 mg
Vitamin A3131 IE105 IE833 IE16706 IE
Kalium211 mg147 mg237 mg320 mg
Am besten fürVitamin C, FarbeHydratationLycopinBeta-Carotin

Häufig gestellte Fragen

Ist Paprika gut zum Abnehmen?

Ja, Paprika ist außergewöhnlich für den Gewichtsverlust. Mit nur 31 Kalorien pro 100g, 92% Wassergehalt und 2,1 g Ballaststoffen bietet sie erhebliche Knusprigkeit, Farbe und Volumen ohne wesentliche Kalorien. Das hohe Vitamin C kann den Fettstoffwechsel während des Trainings unterstützen.

Best Practices: Als Snack mit Hummus verwenden, zu Salaten hinzufügen, mit magerem Protein füllen, als Beilage rösten, täglich 1–2 Paprika essen für maximalen Nutzen ohne Verdauungsprobleme.

Können Diabetiker Paprika essen?

Absolut. Paprika ist eines der besten Gemüse für Diabetiker mit einem glykämischen Index von nur 15. Sie hat minimale Auswirkungen auf den Blutzucker und enthält Antioxidantien, die die Gefäßgesundheit unterstützen, was für Diabetiker entscheidend ist.

Tipps für Diabetiker: Unbegrenzte Portionen erlaubt; mit Protein für vollständige Mahlzeiten kombinieren; alle Farben geeignet (rot hat die meisten Antioxidantien); roh oder gekocht beide ausgezeichnet; fügt Nährstoffe ohne Blutzuckerbedenken hinzu.

Welche Paprikafarbe ist am gesündesten?

Rote Paprika ist am nährstoffreichsten. Sie ist vollständig gereift und enthält bis zu 3-mal mehr Vitamin C als grüne Paprika und 10-mal mehr Beta-Carotin. Gelbe und orange Paprika liegen zwischen grün und rot in der Nährstoffdichte.

Nährstoffvergleich pro 100g:

  • Rot: 127 mg Vitamin C, 3131 IE Vitamin A, süßester Geschmack
  • Gelb/Orange: 92 mg Vitamin C, 200 IE Vitamin A, mild und süß
  • Grün: 80 mg Vitamin C, 370 IE Vitamin A, leicht bitter

Empfehlung: Wähle rot für maximale Ernährung und Süße. Alle Farben sind gesund—Vielfalt bietet unterschiedliche Antioxidantienprofile.

Kann ich Paprika roh essen?

Ja, rohe Paprika ist völlig sicher und behält den maximalen Vitamin-C-Gehalt, der beim Kochen erheblich abnimmt. Sie hat eine knackige Textur und einen süßen (rot, gelb, orange) oder leicht bitteren (grün) Geschmack.

Rohe Zubereitungsideen: Für Salate in Scheiben schneiden, in Sticks für Snacks mit Dips schneiden, für frische Salsas würfeln, zu Sandwiches und Wraps hinzufügen, für Buddha Bowls julienne schneiden.

Kochtipp: Wenn du gekochte Paprika bevorzugst, bewahrt schnelles Anbraten oder Rösten mehr Nährstoffe als Kochen. Hitze erhöht die Bioverfügbarkeit von Carotinoiden.

Verursacht Paprika Entzündungen?

Nein, Paprika wirkt entzündungshemmend. Im Gegensatz zu scharfen Paprika enthält Gemüsepaprika null Capsaicin und ist reich an entzündungshemmenden Verbindungen wie Vitamin C, Quercetin und Carotinoiden. Sie ist für Menschen mit empfindlichem Magen oder entzündlichen Erkrankungen geeignet.

Ausnahme: Einige Personen haben Nachtschatten-Empfindlichkeiten und müssen möglicherweise Paprika meiden. Dies betrifft einen kleinen Prozentsatz der Menschen. Die meisten können die entzündungshemmenden Vorteile frei genießen.

Ist Paprika gut für die Haut?

Ja, Paprika ist ausgezeichnet für die Hautgesundheit aufgrund ihres außergewöhnlichen Vitamin-C- und Carotinoid-Gehalts.

Hautvorteile:

  1. Kollagenproduktion: 127 mg Vitamin C (169% Tagesbedarf) unterstützt die Kollagensynthese für feste, jugendliche Haut
  2. Sonnenschutz: Beta-Carotin und Vitamin A schützen vor UV-Schäden
  3. Antioxidative Abwehr: Bekämpft freie Radikale, die Alterung verursachen
  4. Gleichmäßiger Teint: Vitamin C reduziert Hyperpigmentierung
  5. Hydratation: 92% Wassergehalt unterstützt Hautfeuchtigkeit

Am besten für die Haut: Rote Paprika bietet die höchsten Mengen an hautunterstützenden Nährstoffen.

Kann ich Paprika einfrieren?

Ja, Paprika lässt sich gut für 6–12 Monate einfrieren. Am besten roh für späteres Kochen einfrieren (nicht ideal für rohe Verwendung nach dem Einfrieren).

Gefrierschritte: Gründlich waschen und trocknen; Kerne und Membranen entfernen; nach Wunsch in Scheiben oder Würfel schneiden; auf Backblech verteilen und bis zur Festigkeit einfrieren; in Gefrierbeutel übertragen.

Verwende gefrorene Paprika in: Pfannengerichten, Suppen, Eintöpfen, Fajitas, Pizza-Belägen, Omeletts. Vor dem Kochen nicht auftauen müssen—direkt in heiße Pfanne oder Gericht geben.

Warum ist rote Paprika teurer als grüne?

Rote Paprika kostet mehr, weil sie längere Wachstumszeit (4–5 Wochen länger als grüne), mehr Ressourcen (Wasser, Nährstoffe) benötigt und eine kürzere Haltbarkeit hat. Grüne Paprika wird früh geerntet, während rote Paprika an der Pflanze vollständig reifen gelassen wird.

Wertüberlegung: Rote Paprika bietet 2–3x mehr Vitamin C und 10x mehr Beta-Carotin, was sie trotz höherer Kosten nährstoffreicher macht. Alle Farben sind gesund—wähle basierend auf Budget und Ernährungszielen.

Wissenschaftsbasierte Ernährungsempfehlungen
Im App Store herunterladenBei Google Play herunterladen
Welche Mahlzeit hat die meisten Kalorien? Spiele das Find Hidden Calories Spiel

Ähnliches nahrhaftes Gemüse

Entdecke mehr Ernährungstools und Ressourcen

Sarah from Austin just downloaded NutriScan