Dal Paratha: Kalorien, Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Ein proteinreiches indisches Fladenbrot, das Weizenmehl und Linsen für eine ausgewogene, nahrhafte Mahlzeit mit 177 Kalorien pro Paratha kombiniert.
Schnelle Nährwertangaben
Pro 1 Dal Paratha (70 g)
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | 177 kcal |
Protein | 4,2 g |
Kohlenhydrate | 21 g |
Ballaststoffe | 1,9 g |
Zucker | 1,5 g |
Fett | 6 g |
Eisen | 1,8 mg |
Kalium | 132 mg |
Calcium | 45 mg |
B-Vitamine | Gut |
Makronährstoffverteilung
ERNÄHRUNGSBERATER-TIPP
Dal Paratha kombiniert die Vorteile von Weizen und Linsen und liefert 40–50 % mehr Protein als normale Parathas. Der Ballaststoff- und Proteingehalt hilft, die Blutzuckerreaktion zu moderieren, was es zu einer intelligenteren Kohlenhydratwahl für nachhaltige Energie macht.
Mythen aufgeklärt
MYTHOS #1: Dal Paratha hat zu viele Kalorien zum Abnehmen
WAHRHEIT: Mit 177 Kalorien pro Paratha ist es eine kalorienmoderate Mahlzeit, wenn es mit Gemüse kombiniert wird. Die 4,2 g Protein und 1,9 g Ballaststoffe fördern das Sättigungsgefühl und reduzieren die Gesamtkalorienaufnahme. Ein Dal Paratha mit Joghurt und Gemüse ergibt eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit unter 300 Kalorien.
MYTHOS #2: Diabetiker sollten alle Parathas meiden
WAHRHEIT: Dal Paratha hat einen niedrigeren glykämischen Einfluss als normale Parathas aufgrund von Protein und Ballaststoffen aus Linsen. Studien zeigen, dass die Kombination von Hülsenfrüchten mit Weizen Blutzuckerspitzen reduziert. Portionskontrolle (halbes Paratha) und Kombination mit Gemüse macht es diabetikerfreundlich.
MYTHOS #3: Dal Paratha liefert kein signifikantes Protein
WAHRHEIT: Ein Dal Paratha liefert 4,2 g Protein - das ist 40–50 % mehr als normales Paratha. Zwei Dal Parathas liefern ~8,4 g Protein und tragen damit sinnvoll zum täglichen Bedarf bei. Die Kombination aus Weizen und Dal schafft komplementäre Aminosäuren für bessere Proteinqualität.
MYTHOS #4: Gekaufte Parathas sind genauso gesund
WAHRHEIT: Selbstgemachtes Dal Paratha mit minimalem Öl ist weitaus gesünder. Gekaufte Versionen enthalten oft Konservierungsstoffe, überschüssiges Salz und Transfette aus gehärteten Ölen. Frische selbstgemachte Parathas lassen dich Zutaten, Ölmenge und Dal-Gehalt kontrollieren.
MYTHOS #5: Dal Paratha ist schwer und verursacht Blähungen
WAHRHEIT: Richtig gekochtes Dal Paratha ist leicht verdaulich. Die Verwendung von Moong Dal (Mungobohne), das leicht und leicht verdaulich ist, verhindert Blähungen. Das Einweichen von Dal vor dem Kochen, die Verwendung von minimalem Öl und das Vermeiden von Überessen verhindert Verdauungsbeschwerden.
MYTHOS #6: Man braucht viel Ghee/Öl für Dal Paratha
WAHRHEIT: Dal Paratha benötigt minimales Fett zum Kochen. Verwenden Sie 1–2 Teelöffel Öl oder Ghee pro Paratha auf einer Antihaftpfanne. Überschüssiges Öl fügt unnötige Kalorien hinzu (100 Kalorien pro Esslöffel). Trockenrösten oder Airfryer sind noch gesündere Optionen.
NutriScore nach Gesundheitszielen
Gesundheitsziel | NutriScore | Warum diese Bewertung? |
---|---|---|
Gewichtsverlust | ![]() | 177 Kalorien mit 4,2 g Protein fördern das Sättigungsgefühl. Verwenden Sie minimales Öl (1 TL), kombinieren Sie mit Gemüse, begrenzen Sie auf 1 pro Mahlzeit. |
Muskelaufbau | ![]() | Gute komplexe Kohlenhydrate (21 g) für Energie, 4,2 g Protein unterstützen die Erholung. Essen Sie 2–3 Parathas nach dem Training mit Paneer oder Eiern für vollständiges Protein. |
Diabetes-Management | ![]() | Niedrigerer GI als normales Paratha aufgrund von Ballaststoffen und Protein aus Dal. Essen Sie halbe Portion, kombinieren Sie mit Gemüse. |
PCOS-Management | ![]() | Protein und Ballaststoffe helfen, Hormone zu stabilisieren. Wählen Sie Moong-Dal-Version, verwenden Sie minimales Öl, begrenzen Sie auf 1 täglich. |
Schwangerschaft | ![]() | Liefert Eisen (1,8 mg), Folat aus Dal und komplexe Kohlenhydrate für Energie. Gute Proteinquelle für Vegetarier. |
Grippe-Erholung | ![]() | Leicht verdaulich (besonders Moong Dal), liefert Energie und Protein für die Erholung. Mit warmem Joghurt servieren. |
PERSONALISIERTE ERNÄHRUNG
Verfolge deine Mahlzeiten mit NutriScan für personalisierte NutriScores basierend auf deinen spezifischen Gesundheitszielen!
Blutzuckerreaktion auf Dal Paratha
Das Verständnis, wie Dal Paratha deinen Blutzucker beeinflusst, hilft dir, informierte Ernährungsentscheidungen zu treffen.
Typische Glukose-Reaktionskurve
*Dieses Diagramm zeigt die typische Blutzuckerreaktion für gesunde Personen. Dal Paratha hat einen moderaten GI aufgrund von Protein und Ballaststoffen. Individuelle Reaktionen können variieren. Keine medizinische Beratung.*
So flachst du die Spitze ab
Das Protein und die Ballaststoffe in Dal Paratha helfen bereits, den Blutzucker zu moderieren, aber die Kombination mit zusätzlichem Protein oder Gemüse verbessert die Reaktion weiter:
- 🥛 Joghurt oder Buttermilch (Chaas) - Fügt Protein und Probiotika hinzu
- 🥒 Gurken-Raita oder gemischter Gemüsesalat - Ballaststoffe verlangsamen die Verdauung
- 🧀 Paneer Bhurji oder Curry - Vollständige Proteinquelle
- 🥚 Gekochte Eier oder Ei-Bhurji - Hochwertiges Protein
- 🥗 Spinat oder Palak Sabzi - Kalorienarme, nährstoffreiche Gemüse
Diese Kombination schafft eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit mit besserer glykämischer Kontrolle und nachhaltiger Energie.
Kulturelle Bedeutung
Dal Paratha ist ein beliebtes Grundnahrungsmittel in ganz Nordindien und repräsentiert die praktische Verschmelzung von Linsen und Weizen - zwei grundlegende Zutaten der indischen Küche.
In Indien:
- Beliebtes Frühstücks- und Mittagsgericht in Punjab, Haryana, Delhi und Uttar Pradesh
- Hergestellt mit verschiedenen Dals: Moong (am häufigsten), Chana, Masoor, Toor
- Oft mit weißer Butter, Pickle und Joghurt serviert
- Traditioneller Favorit für Schul-/College-Lunchboxen
- Ayurveda schätzt die Balance von Getreide und Hülsenfrüchten für vollständige Ernährung
- Jede Region hat einzigartige Gewürze: Kreuzkümmel, Koriander, Chili, Ingwer
Ernährungsweisheit:
- Kombiniert komplementäre Proteine (Weizen + Linsen) für besseres Aminosäureprofil
- Traditionelles indisches Verständnis, dass Dal-Roti-Kombinationen ausgewogene Ernährung bieten
- Linsen verbessern den Nährwert von Weizen-Fladenbroten
- Demonstriert die Raffinesse traditioneller indischer Lebensmittelpaarung
Vergleichen und ersetzen
Dal Paratha vs ähnliche indische Brote (Pro 100 g)
Nährstoff | 🫓 Dal Paratha | 🫓 Normales Paratha | 🍞 Roti/Chapati | 🫓 Aloo Paratha |
---|---|---|---|---|
Kalorien | 252 kcal | 320 kcal | 120 kcal | 280 kcal |
Kohlenhydrate | 30 g | 35 g | 24 g | 34 g |
Ballaststoffe | 2,7 g | 1,5 g | 3,5 g | 2 g |
Protein | 6 g | 4,2 g | 4 g | 4,5 g |
Fett | 8,6 g | 15 g | 0,5 g | 12 g |
Eisen | 2,6 mg | 1,2 mg | 1,5 mg | 1,8 mg |
GI | Mittel (55–65) | Hoch (70–80) | Mittel (50–60) | Mittel-Hoch (65–75) |
Am besten für | Ausgewogene Ernährung, Protein | Hoher Kalorienbedarf, Genuss | Gewichtsverlust, fettarm | Comfort Food, Energie |
Häufig gestellte Fragen
Ist Dal Paratha gut zum Abnehmen?
Ja, Dal Paratha kann beim Abnehmen helfen, wenn es bewusst gegessen wird. Ein Paratha hat 177 Kalorien mit 4,2 g Protein und 1,9 g Ballaststoffen, die das Sättigungsgefühl fördern und die Gesamtkalorienaufnahme reduzieren.
Tipps zum Abnehmen: Beschränke dich auf 1 Paratha pro Mahlzeit; verwende minimales Öl (1 TL pro Paratha); kombiniere mit Gurken-Raita und Salat; vermeide Butter/Ghee obendrauf; wähle Moong Dal für leichtere Verdauung.
Beste Zeit: Frühstück oder Mittagessen (nicht Abendessen). Die nachhaltige Energie aus komplexen Kohlenhydraten und Protein hilft, Snacks am Vormittag oder Nachmittag zu verhindern.
Können Diabetiker Dal Paratha essen?
Diabetiker können Dal Paratha in kontrollierten Portionen essen. Das Protein und die Ballaststoffe aus Linsen helfen, die Blutzuckerreaktion im Vergleich zu normalen Parathas zu moderieren.
Tipps für Diabetes-Management: Iss ein halbes Paratha (90 Kalorien, 10,5 g Kohlenhydrate); kombiniere immer mit Protein (Paneer, Eier) oder ballaststoffreichem Gemüse; wähle Moong- oder Chana-Dal-Varianten; verwende Vollkornmehl; überwache den Blutzucker 2 Stunden nach dem Essen.
GI-Überlegung: Dal Paratha hat einen moderaten GI (55–65) im Vergleich zu normalem Paratha (70–80). Die Ballaststoffe und das Protein der Linsen verlangsamen die Glukoseaufnahme.
Wie viel Protein ist in Dal Paratha?
Ein Dal Paratha (70 g) enthält 4,2 Gramm Protein aus der Kombination von Weizenmehl und Linsen. Pro 100 g liefert es etwa 6 g Protein.
Protein-Boost: Verwende Chana Dal anstelle von Moong Dal für höheres Protein (fügt ~1–1,5 g mehr pro Paratha hinzu); füge 1 EL gemahlene Leinsamen zum Teig hinzu; serviere mit proteinreichen Beilagen wie Paneer oder Eiern.
Für Muskelaufbau: Iss 2–3 Dal Parathas (12,6 g Protein) mit Paneer Bhurji (15 g Protein) für eine vollständige Post-Workout-Mahlzeit.
Was sind die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Dal Paratha?
Hauptvorteile:
- Ausgewogene Ernährung: Kombiniert Kohlenhydrate, Protein und minimales Fett in einer Mahlzeit
- Verdauungsgesundheit: Ballaststoffe aus Weizen und Dal unterstützen die Darmgesundheit
- Nachhaltige Energie: Komplexe Kohlenhydrate und Protein liefern stabile Energie ohne Abstürze
- Blutzuckerkontrolle: Niedrigerer GI als normales Paratha; besser für Glukosemanagement
- Pflanzliches Protein: Ausgezeichnete vegetarische Proteinquelle mit komplementären Aminosäuren
- Eisen und B-Vitamine: Linsen liefern Eisen für Hämoglobin und B-Vitamine für Energiestoffwechsel
Welches Dal ist am besten für Dal Paratha?
Moong Dal (Mungobohne) ist die beliebteste und gesündeste Wahl für Dal Paratha.
Dal-Optionen nach Rang:
- Moong Dal: Leicht verdaulich, leicht, proteinreich, milder Geschmack - am besten für den täglichen Gebrauch
- Chana Dal: Höheres Protein und Ballaststoffe, nussiger Geschmack, etwas schwerer - großartig für Muskelaufbau
- Masoor Dal: Schnelles Kochen, weichere Textur, gut für Kinder
- Mischung aus Moong + Chana: Ausgewogene Vorteile, verbesserte Ernährung
Zubereitungstipp: Weiche Dal 2–4 Stunden vor dem Mahlen ein für bessere Verdaulichkeit und Textur.
Wie viele Dal Parathas sollte ich pro Tag essen?
Richtlinien nach Ziel:
- Gewichtsverlust: 1 Paratha pro Tag (Frühstück oder Mittagessen), verwende minimales Öl, kombiniere mit Gemüse
- Erhaltung: 1–2 Parathas pro Tag als Teil ausgewogener Mahlzeiten
- Muskelaufbau/Aktiver Lebensstil: 2–3 Parathas pro Tag mit proteinreichen Beilagen
- Diabetes: 1/2 bis 1 kleines Paratha pro Tag, kombiniert mit Protein und Gemüse
- Kinder: 1–2 kleine Parathas je nach Alter und Aktivität
Wichtig: Verwende immer minimales Öl (1–2 TL pro Paratha), kombiniere mit Gemüse oder Protein und gleiche mit anderen Mahlzeiten über den Tag aus.
Kann ich Dal Paratha ohne Öl machen?
Ja! Mehrere öl- oder fettarme Methoden existieren:
Methoden:
- Trockenrösten: Auf mittlerer bis niedriger Hitze auf Antihaft-Tawa kochen, häufig wenden - 0 Kalorien aus Öl
- Wasserbürsten: Während des Kochens leicht Wasser statt Öl aufbürsten - minimale Kalorien
- Airfryer: Bei 180°C für 5–7 Minuten pro Seite kochen - knusprig ohne zugesetztes Öl
- Minimales Öl: Verwende nur 1/2 TL Öl pro Paratha mit Antihaft-Kochgeschirr - spart 40–45 Kalorien
Geschmackshinweis: Traditionelles Ghee/Öl fügt Geschmack hinzu, aber diese Methoden sind gesünder. Füge Geschmack durch Dal-Gewürze hinzu (Kreuzkümmel, Koriander, Ingwer, grüne Chili).
Wie lagere und erwärme ich Dal Paratha?
Lagerung:
- Raumtemperatur: 4–6 Stunden in Tuch eingewickelt (Verzehr am selben Tag)
- Kühlschrank: 2–3 Tage in luftdichtem Behälter mit Backpapier zwischen den Parathas
- Gefrierschrank: Bis zu 1 Monat - einzeln einwickeln, vor dem Erwärmen auftauen
Aufwärmmethoden:
- Tawa: Beste Methode - trockene Hitze bei mittlerer Temperatur, 30–60 Sekunden pro Seite, mit etwas Ghee bestreichen
- Mikrowelle: 20–30 Sekunden mit feuchtem Papiertuch bedeckt (kann zäh werden)
- Airfryer: 2–3 Minuten bei 160°C für knusprige Textur
Tipp: Leicht unterkochen, wenn du planst zu lagern und wieder aufzuwärmen.
Ähnliche nahrhafte Lebensmittel
Beastlife Anabolic Mass Gainer
Beastlife Isorich Whey Protein
Beastlife Liposomal Triple Magnesium
Entdecke weitere Ernährungstools und Ressourcen
Beste Proteinergänzungen für Frauen
Drittes Trimester Protein Leitfaden
Ernährungsplan für 40-jährige Männer
Erstes Trimester Protein Leitfaden
Gewichtszunahme Diätplan Deutschland
Kalorien für deutsches Essen berechnen
KI-Lebensmittel-Tracker Deutschland
Monatliche Einkaufsliste Generator