Skip to content

Guacamole: Kalorien, Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Herzgesunder Avocado-Dip vollgepackt mit einfach ungesättigten Fetten, Ballaststoffen und essentiellen Nährstoffen für jedes Wellnessziel.

Frische Guacamole auf rustikalem Holztisch - 192 Kalorien pro 1/2 Tasse

Schnelle Nährwertangaben

Pro 1/2 Tasse (120 g Portion)

NährstoffMenge
Kalorien192 kcal
Protein2,4 g
Kohlenhydrate11 g
Ballaststoffe8,4 g
Zucker1,2 g
Fett18 g
Gesättigtes Fett2,6 g
Kalium582 mg
Vitamin E2,5 mg
Folsäure97 mcg
Vitamin K25 mcg

Makronährstoff-Aufschlüsselung

ERNÄHRUNGSBERATER-EINSICHT

Die einfach ungesättigten Fette von Guacamole (13 g pro Portion) senken aktiv das LDL-Cholesterin und erhöhen das HDL. Die 8,4 g Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und fördern das Sättigungsgefühl. Die Carotinoide der Avocado werden mit den in diesem Gericht vorhandenen gesunden Fetten besser aufgenommen.

Mythen-Buster

MYTHOS #1: Guacamole ist zu kalorienreich zum Abnehmen

WAHRHEIT: Obwohl kalorienreich (160 kcal pro 100 g), erhöhen Guacamoles gesunde Fette und Ballaststoffe die Sättigung und reduzieren die Gesamtkalorienaufnahme. Studien zeigen, dass Avocado-Konsumenten trotz höherer Fettaufnahme einen niedrigeren BMI haben. Der Schlüssel ist die Portionskontrolle: 1/4 bis 1/2 Tassen-Portionen funktionieren perfekt für das Gewichtsmanagement.

MYTHOS #2: Das Fett in Guacamole ist schlecht für dein Herz

WAHRHEIT: Guacamole enthält hauptsächlich einfach ungesättigte Fette (Ölsäure), das gleiche herzgesunde Fett wie in Olivenöl. Diese Fette senken das LDL-Cholesterin und reduzieren das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die American Heart Association empfiehlt, gesättigte Fette durch Lebensmittel wie Avocados zu ersetzen.

MYTHOS #3: Guacamole lässt den Blutzucker in die Höhe schnellen

WAHRHEIT: Guacamole hat einen extrem niedrigen glykämischen Index (unter 15). Die gesunden Fette und Ballaststoffe helfen tatsächlich, den Blutzucker zu stabilisieren und die Insulinsensitivität zu verbessern. Diabetiker profitieren davon, Guacamole mit Vollkorn oder Gemüse für ausgewogene Mahlzeiten zu kombinieren.

MYTHOS #4: Gekaufte Guacamole ist genauso gesund

WAHRHEIT: Die meisten kommerziellen Guacamoles enthalten Konservierungsstoffe, überschüssiges Natrium (300–400 mg pro Portion vs. 150 mg hausgemacht), Sauerrahm und nur 2% Avocado. Frisch hausgemacht bietet maximale Nährwerte ohne Zusatzstoffe. Überprüfe immer die Etiketten auf Avocado-Prozentsatz und Natriumgehalt.

MYTHOS #5: Guacamole ist keine gute Proteinquelle

WAHRHEIT: Richtig - Guacamole liefert nur 2 g Protein pro 100 g. Sie ist jedoch außergewöhnlich für gesunde Fette, Ballaststoffe und Mikronährstoffe. Kombiniere mit proteinreichen Lebensmitteln wie Eiern, Bohnen, gegrilltem Hähnchen oder serviere mit Vollkorn-Chips für vollständige Ernährung.

MYTHOS #6: Du solltest Guacamole nicht täglich essen

WAHRHEIT: Guacamole täglich in angemessenen Portionen zu essen ist völlig gesund. Täglicher Avocado-Konsum verbessert die Ernährungsqualität und Herz-Kreislauf-Gesundheitsmarker. Der Schlüssel ist das Portionsbewusstsein: 1/4 bis 1/2 Tasse täglich passt zu den meisten Ernährungszielen und liefert anhaltende Energie und essentielle Nährstoffe.

NutriScore nach Gesundheitszielen

GesundheitszielNutriScoreWarum dieser Score?
GewichtsverlustNutriScore BHohe Ballaststoffe (8,4 g pro Portion) fördern Sättigung; gesunde Fette reduzieren Heißhunger. Begrenze auf 1/4 Tassen (96 kcal) Portionen.
MuskelaufbauNutriScore CLiefert gesunde Fette für die Hormonproduktion, aber wenig Protein (2,4 g). Kombiniere mit proteinreichen Lebensmitteln wie Eiern oder Hähnchen.
Diabetes-ManagementNutriScore ASehr niedriger GI (<15), einfach ungesättigte Fette verbessern die Insulinsensitivität, Ballaststoffe verlangsamen die Glukoseabsorption.
PCOS-ManagementNutriScore AGesunde Fette balancieren Hormone, niedriger Zuckergehalt, entzündungshemmende Eigenschaften unterstützen PCOS-Management.
SchwangerschaftsernährungNutriScore AReich an Folsäure (97 mcg pro Portion), essentiell für die fetale Entwicklung, gesunde Fette unterstützen die Gehirnentwicklung des Babys.
Virus-/Grippe-ErholungNutriScore BVitamin E und Antioxidantien unterstützen die Immunität; leicht verdaulich; liefert anhaltende Energie während der Erholung.

PERSONALISIERTE ERNÄHRUNG

Verfolge deine Mahlzeiten mit NutriScan für personalisierte NutriScores basierend auf deinen spezifischen Gesundheitszielen!

Blutzuckerreaktion auf Guacamole

Zu verstehen, wie Guacamole den Blutzucker beeinflusst, hilft dir, dieses Superfood in jeden Ernährungsplan zu integrieren.

Typische Glukose-Reaktionskurve

*Dieses Diagramm zeigt die minimale Blutzuckerreaktion, die für gesunde Personen typisch ist, die Guacamole konsumieren. Individuelle Reaktionen können variieren. Keine medizinische Beratung.*

Wie man Guacamole für optimalen Blutzucker genießt

Guacamole bietet natürlich eine ausgezeichnete Blutzuckerkontrolle, da gesunde Fette und Ballaststoffe die Kohlenhydrataufnahme verlangsamen. Kombiniere mit diesen Lebensmitteln für ausgewogene Mahlzeiten:

  • 🥕 Gemüse (Karotten, Paprika, Gurke) - Fügt Ballaststoffe und Mikronährstoffe hinzu
  • 🌮 Vollkorn-Tortillas oder -Chips - Liefert komplexe Kohlenhydrate mit Ballaststoffen
  • 🥚 Eier - Vollständiges Protein für anhaltende Energie
  • 🍗 Gegrilltes Hähnchen oder Fisch - Mageres Protein balanciert die Mahlzeit

Diese Kombination liefert stabile Energie ohne Blutzuckerspitzen und hält dich länger satt.

Kulturelle Bedeutung

Guacamole stammt von den Azteken Mexikos vor über 500 Jahren. Der Name leitet sich vom Nahuatl-Wort „āhuacamolli" ab, was „Avocado-Sauce" bedeutet.

In Mexiko:

  • Traditionelle Zubereitung in Molcajete (Steinmörser und Stößel)
  • Wesentlicher Bestandteil der mexikanischen Küche zusammen mit Tacos, Tostadas und Enchiladas
  • Regionale Variationen umfassen Guacamole Norteño (mit Granatapfel) und Guacamole Verde (mit Tomatillos)
  • Wird bei Feiern, Festivals und alltäglichen Mahlzeiten serviert

Globaler Einfluss:

  • Über 2 Milliarden Pfund Avocados werden allein in den USA jährlich konsumiert
  • Am Super Bowl Sonntag konsumieren Amerikaner 140 Millionen Pfund Avocados
  • Internationale Variationen: zugesetzte Mango in Thailand, Feta-Käse in Griechenland
  • Nachhaltige Anbaumethoden werden weltweit zunehmend übernommen

Vergleichen & Ersetzen

Guacamole vs. ähnliche gesunde Dips (pro 100 g)

Nährstoff🥑 Guacamole🫘 Hummus🥄 Griechischer Joghurt-Dip🧀 Tzatziki
Kalorien160 kcal166 kcal59 kcal72 kcal
Kohlenhydrate9 g14 g3,6 g4,3 g
Ballaststoffe7 g6 g0 g0,4 g
Protein2 g8 g10 g4 g
Fett15 g10 g0,4 g5 g
Kalium485 mg228 mg141 mg175 mg
Vitamin E2,1 mg0,5 mg0,01 mg0,2 mg
Folsäure81 mcg59 mcg7 mcg9 mcg
Am besten fürKeto, Herzgesundheit, kohlenhydratarmProtein, vegetarisch, mediterranHoher Proteingehalt, GewichtsverlustNiedrige Kalorien, mediterran

Häufig gestellte Fragen

Ist Guacamole gut zum Abnehmen?

Ja, Guacamole unterstützt den Gewichtsverlust, obwohl sie kalorienreich ist. Die 7 g Ballaststoffe pro 100 g und gesunde einfach ungesättigte Fette fördern das Sättigungsgefühl und reduzieren die Gesamtkalorienaufnahme.

Beste Praktiken: Begrenze auf 1/4 Tassen-Portionen (60 g, 96 Kalorien) einmal täglich; kombiniere mit rohem Gemüse statt Chips; vermeide gekaufte Versionen mit zugesetztem Sauerrahm; bereite frisch zu Hause zu, um die Zutaten zu kontrollieren.

Forschungen zeigen, dass Avocado-Konsumenten trotz höherer Kalorienaufnahme einen niedrigeren BMI und reduziertes Bauchfett haben.

Können Diabetiker Guacamole essen?

Absolut. Guacamole hat einen extrem niedrigen glykämischen Index (unter 15) und lässt den Blutzucker nicht in die Höhe schnellen. Die einfach ungesättigten Fette verbessern die Insulinsensitivität, während Ballaststoffe die Kohlenhydrataufnahme verlangsamen.

Tipps für Diabetiker: Kombiniere mit Vollkorn-Crackern oder Gemüse; verwende als Aufstrich statt Mayonnaise; füge zu Salaten für Blutzuckerstabilität hinzu; vermeide zuckerhaltige gekaufte Versionen; überprüfe Etiketten auf zugesetzte Zutaten.

Überwache immer deine individuelle Blutzuckerreaktion und konsultiere deinen Arzt.

Ist Guacamole keto-freundlich?

Ja, Guacamole ist ausgezeichnet für ketogene Diäten. Mit nur 9 g Netto-Kohlenhydraten pro 100 g (nach Abzug von 7 g Ballaststoffen) und 15 g gesunden Fetten passt sie perfekt zu Keto-Makros.

Keto-Servierideen: Verwende Gurkenscheiben oder Sellerie als Dipper; füge zu Keto-Tacos mit Salatblättern hinzu; toppe Eier oder gegrilltes Fleisch; mixe in Smoothies für gesunde Fette; mache Avocado-Boote gefüllt mit Guacamole und Protein.

Der hohe Fettgehalt unterstützt die Ketose und liefert anhaltende Energie ohne Kohlenhydrat-Heißhunger.

Was sind die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Guacamole?

Hauptvorteile:

  1. Herzgesundheit: Einfach ungesättigte Fette senken LDL-Cholesterin und reduzieren das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu 22%
  2. Blutzuckerkontrolle: Niedriger GI und gesunde Fette verbessern die Insulinsensitivität
  3. Augengesundheit: Lutein und Zeaxanthin schützen vor altersbedingter Makuladegeneration
  4. Schwangerschaftsernährung: 81 mcg Folsäure pro 100 g unterstützt die neurale Entwicklung des Fötus
  5. Verdauungsgesundheit: 7 g Ballaststoffe fördern regelmäßigen Stuhlgang und Darmgesundheit
  6. Entzündungshemmend: Antioxidantien reduzieren chronische Entzündungen

Wie viel Guacamole sollte ich pro Tag essen?

Hängt von deinem Ziel ab:

  • Gewichtsverlust: 1/4 Tasse (60 g, 96 kcal) einmal täglich, kombiniert mit Gemüse
  • Gewichtserhaltung: 1/2 Tasse (120 g, 192 kcal) täglich mit ausgewogenen Mahlzeiten
  • Muskelaufbau: 1/2 Tasse (120 g) zweimal täglich, kombiniert mit Proteinquellen
  • Keto-Diät: Bis zu 3/4 Tasse (180 g, 288 kcal) täglich als primäre Fettquelle
  • Diabetes: 1/3 Tasse (80 g, 128 kcal) zu den Mahlzeiten zur Blutzuckerstabilisierung

WICHTIGER HINWEIS

Obwohl Guacamole gesund ist, kann übermäßiger Konsum (über 1 Tasse täglich) zu viele Kalorien für Gewichtsverlustziele liefern. Balance mit anderen nährstoffreichen Lebensmitteln.

Ist gekaufte oder hausgemachte Guacamole gesünder?

Hausgemachte ist deutlich gesünder. Gekaufte enthält oft Konservierungsstoffe (wie Zitronensäure, Ascorbinsäure), überschüssiges Natrium (300–400 mg vs. 150 mg hausgemacht), Sauerrahm, künstliche Aromen und nur 2% tatsächlichen Avocado-Gehalt.

Vorteile hausgemachter Guacamole:

  • Maximaler Avocado-Gehalt (90–100%)
  • Keine Konservierungsstoffe oder Zusatzstoffe
  • Kontrolle über Natrium und Zutaten
  • Frischerer Geschmack und bessere Textur
  • Höhere Nährstoffdichte
  • An diätetische Bedürfnisse anpassbar

Einfaches Rezept: Zerdrücke 2 reife Avocados; füge Saft von 1 Limette hinzu; mische gewürfelte Tomate, Zwiebel, Koriander ein; würze mit Salz nach Geschmack. In 5 Minuten fertig.

Überprüfe immer gekaufte Etiketten auf Avocado-Prozentsatz, Natriumgehalt und zugesetzte Zutaten.

Wie verhindere ich, dass Guacamole braun wird?

Guacamole wird braun durch Oxidation bei Luftkontakt. Verwende diese bewährten Methoden:

Präventionstipps: Lasse Avocado-Kern in der Guacamole; füge Limetten- oder Zitronensaft hinzu (Vitamin C verhindert Oxidation); drücke Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche, um Luft zu eliminieren; lagere in luftdichtem Behälter; füge dünne Wasserschicht oben hinzu, bevor du versiegelst.

Lagerung: Frische Guacamole hält 1–2 Tage im Kühlschrank. Braune Oberflächenschicht ist sicher zu essen, kann aber abgeschabt werden. Für längere Lagerung in Eiswürfelformen bis zu 3 Monate einfrieren.

Wissenschaftlich fundierte Ernährungsempfehlungen
Download on the App StoreGet it on Google Play
Welche Mahlzeit hat die meisten Kalorien? Spiele das Find Hidden Calories Spiel

Ähnliche nahrhafte Lebensmittel

Entdecke mehr Ernährungstools & Ressourcen

Miguel from Paris shared the app with a friend