Lassi: Kalorien, Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Traditionelles indisches probiotisches Getränk voller Protein, Calcium und darmgesunder Bakterien für Verdauung und Energie.
Schnelle Nährwertangaben
Pro 1 Tasse süßes Lassi (240 ml)
| Nährstoff | Menge |
|---|---|
| Kalorien | 143 kcal |
| Protein | 8 g |
| Kohlenhydrate | 20 g |
| Ballaststoffe | 0 g |
| Zucker | 18 g |
| Fett | 3 g |
| Calcium | 300 mg |
| Vitamin B12 | 1,1 mcg |
| Phosphor | 233 mg |
| Probiotika | Lebende Kulturen |
Makronährstoff-Aufschlüsselung
ERNÄHRUNGSEXPERTEN-EINSICHT
Lassi liefert 8 g Protein und Milliarden probiotischer Bakterien pro Tasse. Die lebenden Kulturen unterstützen die Verdauungsgesundheit und Immunität. Wähle naturbelassenes oder gesalzenes Lassi für einen niedrigeren Zuckergehalt bei Beibehaltung der probiotischen Vorteile.
Mythen-Aufklärer
MYTHOS #1: Lassi führt zu Gewichtszunahme
WAHRHEIT: Süßes Lassi hat moderate Kalorien (143 pro Tasse). Gewichtszunahme kommt von überschüssigen Gesamtkalorien, nicht von Lassi selbst. Naturbelassenes oder gesalzenes Lassi hat nur 80–90 Kalorien. Die Probiotika unterstützen tatsächlich ein gesundes Gewicht, indem sie das Darmbakterien-Gleichgewicht und den Stoffwechsel verbessern.
MYTHOS #2: Diabetiker sollten Lassi vollständig vermeiden
WAHRHEIT: Diabetiker können Lassi mit Anpassungen trinken. Wähle naturbelassene oder gesalzene Versionen ohne Zuckerzusatz (5–6 g natürlicher Milchzucker vs. 18 g in süßem Lassi). Die 8 g Protein helfen, die Blutzuckerreaktion zu moderieren, und Probiotika verbessern die Insulinempfindlichkeit. Portionen auf 4–6 oz begrenzen.
MYTHOS #3: Lassi ist nur aromatisiertes Joghurtgetränk
WAHRHEIT: Traditionelles Lassi ist ein fermentiertes probiotisches Getränk mit kultureller und verdauungsfördernder Bedeutung über aromatisierten Joghurt hinaus. Es wird speziell geschlagen, um eine leichtere Konsistenz zu schaffen, traditionell mit Gewürzen (Kreuzkümmel, Kardamom) serviert für zusätzliche Verdauungsvorteile und wird seit Jahrhunderten im Ayurveda für Kühlung und Darmgesundheit verwendet.
MYTHOS #4: Gekauftes Lassi ist genauso gut wie hausgemachtes
WAHRHEIT: Kommerzielles Lassi enthält oft Zuckerzusatz (bis zu 30 g pro Portion), Stabilisatoren, Konservierungsstoffe und weniger lebende probiotische Kulturen aufgrund von Pasteurisierung. Hausgemachtes Lassi hat mehr Probiotika, anpassbaren Zuckergehalt und frischere Zutaten. Überprüfe immer Etiketten auf lebende/aktive Kulturen.
MYTHOS #5: Du solltest Lassi als erstes am Morgen trinken
WAHRHEIT: Ayurveda empfiehlt Lassi tatsächlich mit oder nach dem Mittagessen, nicht auf nüchternen Magen am Morgen. Die kühlenden Eigenschaften und schwere Natur können die Verdauung verlangsamen, wenn sie als erstes konsumiert werden. Beste Zeit ist mittags oder nach dem Training, wenn das Verdauungsfeuer (Agni) am stärksten ist.
MYTHOS #6: Lassi ist nicht gut für laktoseintolerante Menschen
WAHRHEIT: Viele laktoseintolerante Menschen vertragen Lassi besser als Milch. Der Fermentationsprozess baut 20–30 % der Laktose ab, und Probiotika helfen, die verbleibende Laktose zu verdauen. Mit kleinen Portionen (4 oz) beginnen und gut fermentierten Joghurt wählen. Individuelle Verträglichkeit variiert.
NutriScore nach Gesundheitszielen
| Gesundheitsziel | NutriScore | Warum dieser Score? |
|---|---|---|
| Gewichtsverlust | ![]() | 143 Kalorien (süß) oder 80–90 (naturbelassen/gesalzen), 8 g Protein fördert Sättigung, Probiotika unterstützen den Stoffwechsel. Wähle naturbelassenes Lassi, begrenze auf 1 Tasse täglich. |
| Muskelaufbau | ![]() | Hervorragendes Getränk nach dem Training mit 8 g Protein, 20 g Kohlenhydrate für Glykogenauffüllung, leicht zu verdauen, Calcium für Muskelkontraktion. |
| Diabetes-Management | ![]() | Süßes Lassi hat 18 g Zucker. Wähle naturbelassene/gesalzene Version (5–6 g), Protein hilft, Reaktion zu moderieren, Probiotika verbessern Insulinempfindlichkeit. Portionen auf 4–6 oz begrenzen. |
| PCOS-Management | ![]() | Probiotika unterstützen Hormonbalance und Darmgesundheit. Wähle naturbelassenes Lassi mit minimalem Zucker, 8 g Protein hilft bei Sättigung. Gute Quelle für Calcium und Vitamin B12. |
| Schwangerschaftsernährung | ![]() | Reich an Calcium (300 mg) für fetale Knochenentwicklung, Protein, Probiotika für Verdauung, kühlende Eigenschaften reduzieren Hitze. |
| Virus-/Grippeerholung | ![]() | Probiotika stärken Immunität, leicht zu verdauen, hydratisierend, Protein für Erholung, kühlende Eigenschaften beruhigen Hals. |
PERSONALISIERTE ERNÄHRUNG
Verfolge deine Mahlzeiten mit NutriScan für personalisierte NutriScores basierend auf deinen spezifischen Gesundheitszielen!
Blutzuckerreaktion auf Lassi
Zu verstehen, wie Lassi die Blutzuckerwerte beeinflusst, hilft dir, den richtigen Typ und Zeitpunkt zu wählen.
Typische Glukoseantwortkurve (süßes Lassi)
*Dieses Diagramm zeigt die typische Blutzuckerreaktion für süßes Lassi. Naturbelassenes/gesalzenes Lassi hat einen deutlich geringeren Einfluss. Individuelle Reaktionen können variieren. Keine medizinische Beratung.*
Wie du die Blutzuckerreaktion optimierst
Das Protein und die Probiotika in Lassi helfen natürlich, den Blutzucker zu moderieren, aber diese Strategien verbessern die glykämische Kontrolle weiter:
- 🥗 Wähle naturbelassenes oder gesalzenes Lassi – Nur 5–6 g natürlicher Milchzucker vs. 18 g in süßen Versionen
- 🥜 Füge Chiasamen oder gemahlene Leinsamen hinzu – Fügt Ballaststoffe hinzu, um die Zuckeraufnahme zu verlangsamen
- 🌿 Würze es mit Kreuzkümmel oder Kardamom – Traditionelle Gewürze unterstützen Verdauung und Insulinempfindlichkeit
- 🍽️ Trinke zu den Mahlzeiten, nicht allein – Kombiniere mit ballaststoffreichem Mittagessen für besseren Blutzuckerausgleich
Beste Strategie: Hausgemachtes Lassi mit fettarmem Joghurt, minimalem Zucker (oder verwende Stevia) zubereiten und nach dem Training oder zum Mittagessen konsumieren.
Kulturelle Bedeutung
Lassi entstand vor über 1.000 Jahren in Punjab, Indien, als kühlendes Getränk während heißer Sommer und als Verdauungshilfe nach schweren Mahlzeiten.
In Indien:
- Integraler Bestandteil der nordindischen Küche, besonders der Punjab- und Rajasthan-Traditionen
- Traditionelle Begleitung zu scharfen Mahlzeiten (kühlende Wirkung gleicht Schärfe aus)
- Ayurveda empfiehlt Lassi mit Kreuzkümmel für Verdauung und Kühlung von Pitta-Dosha
- Regionale Varianten: süß (Meethi), gesalzen (Namkeen), Mango-Lassi, Rosen-Lassi, Bhang-Lassi (Festival-Special)
- Hergestellt durch handgerührten Joghurt (Dahi) mit Wasser in traditionellem Matki (Tontopf)
Globale Auswirkung:
- Beliebtes Getränk in indischen Restaurants weltweit
- Beeinflusste nahöstliches Ayran und türkische Joghurtgetränke
- Gesundheitsbewegung umarmte Lassi als natürliches probiotisches Getränk
- Verpacktes Lassi jetzt in über 50 Ländern erhältlich
Vergleichen & Ersetzen
Lassi vs. ähnliche probiotische Getränke (pro 240 ml)
| Nährstoff | 🥛 Lassi (süß) | 🥛 Lassi (naturbelassen) | 🥛 Kefir | 🥛 Buttermilch |
|---|---|---|---|---|
| Kalorien | 143 kcal | 85 kcal | 104 kcal | 98 kcal |
| Kohlenhydrate | 20 g | 11 g | 12 g | 12 g |
| Ballaststoffe | 0 g | 0 g | 0 g | 0 g |
| Protein | 8 g | 8 g | 9 g | 8 g |
| Fett | 3 g | 2 g | 2,5 g | 2,2 g |
| Zucker | 18 g | 5–6 g | 12 g | 12 g |
| Calcium | 300 mg (30% DV) | 300 mg | 317 mg | 284 mg |
| Probiotika | Hoch | Hoch | Sehr hoch | Mittel |
| Am besten für | Nach dem Training | Gewichtsverlust | Darmgesundheit | Verdauung |
Häufig gestellte Fragen
Ist Lassi gut zum Abnehmen?
Süßes Lassi (143 Kalorien) kann in Maßen zum Abnehmen beitragen, aber naturbelassenes oder gesalzenes Lassi (80–90 Kalorien) ist deutlich besser. Die 8 g Protein fördern Sättigung und Muskelerhaltung während Kaloriendefizit.
Abnehm-Tipps: Wähle naturbelassenes Lassi ohne Zuckerzusatz; verwende fettarmen Joghurt; begrenze auf 1 Tasse täglich; trinke nach dem Training oder zum Mittagessen; füge Kreuzkümmel für Stoffwechselschub hinzu; vermeide gekaufte Versionen mit hohem Zucker.
Probiotika in Lassi unterstützen Gewichtsmanagement, indem sie das Darmbakterien-Gleichgewicht verbessern und Entzündungen reduzieren.
Können Diabetiker Lassi trinken?
Diabetiker können Lassi mit wichtigen Anpassungen trinken, um die Blutzuckerwirkung zu minimieren. Naturbelassenes oder gesalzenes Lassi ist viel besser als süße Versionen.
Beste Praktiken für Diabetiker: Wähle naturbelassenes Lassi ohne Zuckerzusatz (5–6 g natürlicher Milchzucker vs. 18 g in süß); verwende fettarmen Joghurt; begrenze auf 4–6 oz Portionen; immer mit Mahlzeiten mit Ballaststoffen und Protein trinken; füge gemahlenen Zimt hinzu (verbessert Insulinempfindlichkeit); überwache Blutzucker 2 Stunden nach Konsum.
Die 8 g Protein und Probiotika helfen, die Blutzuckerreaktion zu moderieren. Konsultiere deinen Arzt für personalisierte Beratung.
Wie viel Protein enthält Lassi?
Eine Tasse (240 ml) Lassi enthält 8 Gramm Protein aus Joghurt. Dies ist vollständiges Protein mit allen neun essentiellen Aminosäuren, was es hervorragend für Muskelreparatur und Erholung macht.
Protein-Vergleich: 1 Tasse Lassi (8 g) entspricht 1 großem Ei (6 g) oder 1 oz Hähnchenbrust (7 g). Für Sportler oder Muskelaufbau bietet Lassi bequemes Protein nach dem Training plus Kohlenhydrate für Glykogenauffüllung.
Was sind die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Lassi?
Hauptvorteile:
- Verdauungsgesundheit: Milliarden probiotischer Bakterien verbessern Darmflora, reduzieren Blähungen, unterstützen regelmäßige Darmbewegungen
- Knochenstärke: 300 mg Calcium (30% DV) plus Vitamin D (wenn angereichert) unterstützen Knochendichte
- Muskelerholung: 8 g Protein hilft bei Reparatur und Wachstum nach dem Training
- Immunsystem-Boost: Probiotika stärken das Immunsystem und reduzieren Infektionsrisiko
- Kühlende Wirkung: Reduziert Körperhitze (Pitta), besonders vorteilhaft in heißen Klimazonen
- Gewichtsmanagement: Protein und Probiotika unterstützen gesunden Stoffwechsel
- Mentale Gesundheit: Darm-Hirn-Achsen-Verbindung; Probiotika können Angst reduzieren
Wann ist die beste Zeit, um Lassi zu trinken?
Beste Zeiten (basierend auf Ayurveda und moderner Ernährung):
- Zum Mittagessen (12–14 Uhr) – Traditionelle ayurvedische Empfehlung; stärkstes Verdauungsfeuer hilft bei Lassi-Verdauung
- Nach dem Training (innerhalb 1 Stunde) – Protein + Kohlenhydrate optimieren Erholung und Glykogenauffüllung
- Mittags (15–16 Uhr) – Kühlender Snack, Protein-Boost verhindert abendliche Heißhungerattacken
Vermeiden:
- Früh morgens auf nüchternen Magen – Zu schwer; kann Verdauung verlangsamen
- Spät nachts/vor dem Schlafengehen – Kann Schleimbildung verursachen und Schlaf stören (ayurvedische Sicht)
- Unmittelbar nach dem Abendessen – 30–60 Minuten warten für bessere Verdauung
WICHTIGER HINWEIS
Trinke Lassi bei Raumtemperatur, nicht eiskalt, für bessere Verdauung gemäß ayurvedischen Prinzipien.
Ist süßes oder gesalzenes Lassi gesünder?
Beide haben Vorteile, aber gesalzenes (Namkeen) Lassi ist im Allgemeinen gesünder für die meisten Ziele:
Gesalzenes Lassi (gesünder für die meisten):
- Weniger Kalorien (80–90 vs. 143)
- Minimaler Zucker (5–6 g vs. 18 g)
- Besser zum Abnehmen und bei Diabetes
- Traditionelles Verdauungshilfsmittel mit Kreuzkümmel, Minze
- Kühlend und hydratisierend ohne Zuckerabsturz
Süßes Lassi (besser für spezifische Bedürfnisse):
- Mehr Kohlenhydrate (20 g) für Erholung nach dem Training
- Schmackhafter für Kinder oder wählerische Esser
- Kulturelle Präferenz in vielen Regionen
Empfehlung: Gewichtsverlust/Diabetes = gesalzenes Lassi. Nach dem Training/Muskelaufbau = süßes Lassi (moderater Zucker). Allgemeine Gesundheit = naturbelassenes Lassi mit Gewürzen.
Wie viel Lassi sollte ich pro Tag trinken?
Allgemeine Richtlinien:
- 1 Tasse täglich (240 ml) – Die meisten gesunden Erwachsenen (Protein, Probiotika, Calcium)
- 4–6 oz täglich (120–180 ml) – Diabetes, Gewichtsverlust oder strenge Kalorienkontrolle
- 1–2 Tassen täglich – Sportler, Muskelaufbau, Schwangerschaft (höherer Protein- und Calciumbedarf)
Überschuss vermeiden: Mehr als 2 Tassen täglich können zu viele Kalorien und gesättigte Fette liefern (bei Verwendung von Vollfettjoghurt). Probiotika sind vorteilhaft, aber übermäßige Mengen bieten keine zusätzlichen Vorteile.
Wichtig: Wähle naturbelassenes oder hausgemachtes Lassi, um den Zuckergehalt zu kontrollieren. Gekauftes süßes Lassi hat oft 25–30 g Zucker pro Portion. Verfolge die Aufnahme mit der NutriScan-App, um zu sehen, wie Lassi zu deinen Ernährungszielen passt.
Kann ich Lassi auf nüchternen Magen trinken?
Im Allgemeinen nicht empfohlen gemäß ayurvedischen Prinzipien und praktischen Ernährungsüberlegungen.
Warum auf nüchternen Magen vermeiden:
- Schwer zu verdauen: Erfordert starkes Verdauungsfeuer (Agni); kann Trägheit verursachen
- Schleimproduktion: Kann Kapha (Schleim) bei empfindlichen Personen erhöhen
- Bessere Absorption mit Nahrung: Probiotika überleben besser, wenn mit anderen Lebensmitteln konsumiert
Besserer Ansatz: Lassi mit oder nach dem Mittagessen trinken (traditionelles ayurvedisches Timing), mittags mit leichtem Snack oder nach dem Training, wenn das Verdauungssystem vorbereitet ist.
Ausnahme: Wenn du es ohne Symptome gut verträgst und schnelles Protein vor dem Training benötigst (30–45 Minuten vor dem Training), können kleine Portionen funktionieren.
Ähnliche nahrhafte Getränke & Lebensmittel
Entdecke mehr Ernährungswerkzeuge & Ressourcen
Beste Proteinergänzungen für Frauen
Drittes Trimester Protein Leitfaden
Ernährungsplan für 40-jährige Männer
Erstes Trimester Protein Leitfaden
Gewichtszunahme Diätplan Deutschland
Kalorien für deutsches Essen berechnen
KI-Lebensmittel-Tracker Deutschland
Monatliche Einkaufsliste Generator








