Kichererbsen: Kalorien, Nährwerte und gesundheitliche Vorteile 
Vielseitiges pflanzliches Protein-Kraftpaket voller Ballaststoffe, essenzieller Mineralien und bewährter gesundheitlicher Vorteile für Gewichtsverlust, Diabetes und PCOS-Management.
Schnelle Nährwerte 
Pro 100 g gekochte Kichererbsen
| Nährstoff | Menge | 
|---|---|
| Kalorien | 164 kcal | 
| Protein | 8,9 g | 
| Kohlenhydrate | 27,4 g | 
| Ballaststoffe | 7,6 g | 
| Zucker | 4,8 g | 
| Fett | 2,6 g | 
| Eisen | 2,9 mg | 
| Folat | 172 mcg | 
| Magnesium | 48 mg | 
| Kalium | 291 mg | 
Makronährstoff-Aufschlüsselung 
ERNÄHRUNGSBERATER-TIPP
Kichererbsen liefern 30 % des täglichen Ballaststoffbedarfs in nur 100 g. Die Kombination aus Protein (8,9 g) und Ballaststoffen (7,6 g) erzeugt ein außergewöhnliches Sättigungsgefühl und macht sie ideal für Gewichtsmanagement und Blutzuckerkontrolle.
Mythen aufgedeckt 
MYTHOS Nr. 1: Kichererbsen enthalten zu viele Kohlenhydrate zum Abnehmen
WAHRHEIT: Kichererbsen unterdrücken den postprandialen Blutzucker und helfen beim Gewichtsmanagement durch hohen Ballaststoff- (7,6 g) und Proteingehalt. Die 27 g Kohlenhydrate sind komplex und langsam verdaulich und fördern ein langanhaltendes Sättigungsgefühl ohne Blutzuckerspitzen.
MYTHOS Nr. 2: Diabetiker sollten Kichererbsen meiden
WAHRHEIT: Forschungen zeigen, dass Kichererbsen effektiver als Kartoffeln und Weizen bei der Senkung des Blutzuckers sind. Regelmäßiger Verzehr verbessert die glykämische Kontrolle und macht sie sehr vorteilhaft für Diabetes-Management.
MYTHOS Nr. 3: Man braucht Fleisch für vollständiges Protein
WAHRHEIT: Kichererbsen liefern vollständiges pflanzliches Protein mit allen essenziellen Aminosäuren. Obwohl sie weniger Methionin enthalten, erzeugt die Kombination mit Vollkorngetreide (Reis, Weizen) ein vollständiges Aminosäureprofil. Eine Tasse liefert 14,5 g Protein, vergleichbar mit 2 Eiern.
MYTHOS Nr. 4: Kichererbsen aus der Dose sind ungesund
WAHRHEIT: Kichererbsen aus der Dose behalten die meisten Nährstoffe und bieten Bequemlichkeit. Spüle sie einfach ab, um das Natrium um 40 % zu reduzieren. Sie sind ernährungsphysiologisch gleichwertig mit selbst gekochten, wenn sie gespült werden, und sparen Stunden des Einweichens und Kochens.
MYTHOS Nr. 5: Kichererbsen verursachen bei jedem Blähungen
WAHRHEIT: Anfängliche Blähungen sind vorübergehend, da sich die Darmbakterien anpassen. Beginne mit kleinen Portionen (1/4 Tasse), erhöhe schrittweise, weiche getrocknete Kichererbsen 12+ Stunden ein, koche sie gründlich und füge verdauungsfördernde Gewürze (Kreuzkümmel, Ingwer, Asafoetida) hinzu, um Blähungen zu minimieren.
MYTHOS Nr. 6: Kichererbsen sind nur für Vegetarier
WAHRHEIT: Sportler, Bodybuilder und Allesesser profitieren von der Protein-Ballaststoff-Kombination der Kichererbsen für Muskelerholung, anhaltende Energie und Herzgesundheit. Die Vielseitigkeit (Hummus, Salate, Currys, Snacks) passt zu jedem Ernährungsmuster.
NutriScore nach Gesundheitszielen 
| Gesundheitsziel | NutriScore | Warum dieser Score? | 
|---|---|---|
| Gewichtsverlust |  | Nur 164 Kalorien mit 7,6 g Ballaststoffen und 8,9 g Protein erzeugen ein außergewöhnliches Sättigungsgefühl. Unterdrückt Appetit und unterstützt Gewichtsmanagement. | 
| Muskelaufbau |  | Hochwertiges pflanzliches Protein (8,9 g) mit komplexen Kohlenhydraten (27 g) für Glykogenspeicherung, wenig Fett (2,6 g), reich an verzweigtkettigen Aminosäuren für die Erholung. | 
| Diabetes-Management |  | Nachweislich senkt es den Blutzucker besser als Weizen und Kartoffeln. Hohe Ballaststoffe verlangsamen die Glukoseaufnahme, verbessern die Insulinsensitivität. | 
| PCOS-Management |  | Hülsenfruchtbasierte Diäten effektiver als TLC-Diät bei PCOS. Senkt Nüchterninsulin, verbessert hormonelles Gleichgewicht, reduziert Entzündungen. | 
| Schwangerschaftsernährung |  | Außergewöhnliches Folat (172 mcg pro 100 g) verhindert Neuralrohrdefekte, Eisen (2,9 mg) verhindert Anämie, Protein unterstützt die fötale Entwicklung. Sichere tägliche Einnahme. | 
| Virale/Grippe-Erholung |  | Leicht verdauliches Protein, Zink für Immunität, komplexe Kohlenhydrate für Energie, vielseitige Zubereitung (Suppe, Curry, püriert) bei geringem Appetit. Entzündungshemmende Eigenschaften unterstützen schnellere Erholung. | 
PERSONALISIERTE ERNÄHRUNG
Verfolge deine Mahlzeiten mit NutriScan für personalisierte NutriScores basierend auf deinen spezifischen Gesundheitszielen!
Blutzuckerreaktion auf Kichererbsen 
Das Verstehen der minimalen Blutzuckerauswirkung von Kichererbsen macht sie ideal für Diabetes-Management und Gewichtskontrolle.
Typische Glukose-Reaktionskurve 
*Dieses Diagramm zeigt minimale Blutzuckerreaktion aufgrund hoher Ballaststoffe und niedrigem glykämischen Index (GI: 28). Individuelle Reaktionen können variieren. Dies ist keine medizinische Beratung.*
Wie Kichererbsen den Blutzucker kontrollieren 
Forschungen zeigen die überlegene glykämische Kontrolle von Kichererbsen durch mehrere Mechanismen:
- 🥗 Zu Salaten hinzufügen - Ballaststoffe und Protein verlangsamen die gesamte Glukoseaufnahme der Mahlzeit
- 🍛 Mit Gemüse kombinieren - Erzeugt eine vollständige, niedrig-GI-Mahlzeit
- 🍲 Zu Hummus verarbeiten - Tahini fügt gesunde Fette für anhaltende Energie hinzu
- 🥘 Curry-Zubereitung - Gewürze (Kurkuma, Kreuzkümmel) verbessern die Insulinsensitivität
Regelmäßiger Kichererbsenverzehr verbessert die langfristige glykämische Kontrolle und reduziert Diabetes-Komplikationen.
Kulturelle Bedeutung 
Kichererbsen (Cicer arietinum), seit über 7.500 Jahren kultiviert, gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit, ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend und sich über Handelsrouten weltweit verbreitend.
In Indien:
- Unverzichtbar in der nordindischen Küche als Chana Masala, Chole Bhature, Chana Dal
- Südindische Zubereitung: Sundal (gewürzte Kichererbsen für Festivals)
- Street-Food-Favorit: gekochte Chana mit Zwiebeln, Zitrone, Gewürzen
- Religiöse Bedeutung: in Tempeln geopfert, während des Fastens gegessen
- Zwei Sorten: Kabuli (groß, hell) und Desi (klein, dunkel, höhere Ballaststoffe)
Globaler Einfluss:
- Mediterranes Grundnahrungsmittel: Hummus, Falafel, Salate (Kichererbsen sind integraler Bestandteil der israelischen, libanesischen, griechischen Küche)
- Nachhaltige Kultur: Stickstofffixierende Eigenschaften reichern den Boden an, benötigen weniger Wasser als tierisches Protein
- Ernährungssicherheit: drittwichtigste Hülsenfrucht weltweit, ernährt Millionen
- Steigende Popularität: pflanzliche Bewegung treibt Innovationen bei Kichererbsenmehl, Pasta, Snacks voran
Vergleichen und Ersetzen 
Kichererbsen vs. ähnliche pflanzliche Proteine (pro 100 g gekocht)
| Nährstoff | 🌿 Kichererbsen | 🌱 Linsen | 🫘 Schwarze Bohnen | 🫛 Grüne Erbsen | 
|---|---|---|---|---|
| Kalorien | 164 kcal | 116 kcal | 132 kcal | 81 kcal | 
| Kohlenhydrate | 27,4 g | 20,1 g | 23,7 g | 14,5 g | 
| Ballaststoffe | 7,6 g | 7,9 g | 8,7 g | 5,7 g | 
| Protein | 8,9 g | 9 g | 8,9 g | 5,4 g | 
| Fett | 2,6 g | 0,4 g | 0,5 g | 0,4 g | 
| Eisen | 2,9 mg | 3,3 mg | 2,1 mg | 1,5 mg | 
| Folat | 172 mcg | 181 mcg | 149 mcg | 65 mcg | 
| Am besten für | PCOS, Diabetes, vielseitig | Eisenbedarf, Gewichtsverlust | Herzgesundheit, Ballaststoffe | Schnelles Kochen, Beilage | 
Häufig gestellte Fragen 
Sind Kichererbsen gut zum Abnehmen? 
Ja, Kichererbsen sind hervorragend zum Abnehmen. Mit 164 Kalorien pro 100 g mit 7,6 g Ballaststoffen und 8,9 g Protein erzeugen sie ein anhaltendes Sättigungsgefühl, das die Gesamtkalorienaufnahme reduziert.
Beste Praktiken: Verzehre täglich 100 bis 150 g; füge sie zu Salaten für Volumen und Sättigung hinzu; mache Hummus mit minimalem Tahini; röste als knusprige kalorienarme Snacks; kombiniere mit Gemüse, um Ballaststoffe zu maximieren; vermeide frittierte Zubereitungen wie Falafel; verwende in der Meal Prep für portionskontrollierte Mittagessen.
Forschungen bestätigen, dass Kichererbsen den Appetit unterdrücken und das Gewichtsmanagement unterstützen besser als viele andere Kohlenhydratquellen.
Können Diabetiker Kichererbsen essen? 
Absolut - Kichererbsen sind eines der besten Lebensmittel für Diabetiker. Mehrere Studien zeigen eine überlegene Blutzuckerkontrolle im Vergleich zu gängigen Kohlenhydratquellen.
Diabetiker-freundliche Tipps: Verzehre 100 bis 150 g pro Mahlzeit; kombiniere mit Gemüse und Protein; iss zum Mittag- oder Abendessen (nicht allein zum Frühstück); Kichererbsen senken den Blutzucker mehr als Weizen und Kartoffeln; kombiniere mit Vollkorn für vollständige Ernährung; überwache den Blutzucker, um die persönliche Reaktion zu verfolgen; wähle gekocht oder im Schnellkochtopf zubereitet statt aus der Dose (weniger Natrium).
Der niedrige glykämische Index (28) macht Kichererbsen ideal für die Aufrechterhaltung eines stabilen Blutzuckerspiegels den ganzen Tag über.
Wie viel Protein enthalten Kichererbsen? 
Gekochte Kichererbsen enthalten 8,9 g Protein pro 100 g. Eine standardmäßige Ein-Tassen-Portion (164 g) liefert etwa 14,5 g Protein - vergleichbar mit 2 großen Eiern.
Für Muskelaufbau: Kombiniere Kichererbsen mit Vollkorngetreide (Reis, Quinoa, Weizen) für ein vollständiges Aminosäureprofil; füge sie zu Post-Workout-Mahlzeiten hinzu; mache Kichererbsen-Protein-Smoothies; verzehre täglich 200 bis 300 g; kombiniere mit anderen Proteinquellen (Paneer, Eier, Tofu), um 20 bis 25 g Protein pro Mahlzeit zu erreichen.
Kichererbsenmehl (Besan) enthält noch mehr Protein: 22 g pro 100 g, nützlich für proteinreiche Pfannkuchen und Fladenbrote.
Sind Kichererbsen gut bei PCOS? 
Ja, Kichererbsen sind sehr vorteilhaft für das PCOS-Management. Klinische Forschungen zeigen signifikante Vorteile gegenüber standardmäßigen Ernährungsempfehlungen.
PCOS-spezifische Vorteile: Hülsenfruchtbasierte Diäten einschließlich Kichererbsen sind effektiver als die Therapeutic Lifestyle Changes (TLC) Diät zur Verbesserung kardio-metabolischer Risikofaktoren bei Frauen mit PCOS; senken Nüchterninsulinwerte; verbessern hormonelles Gleichgewicht; reduzieren Entzündungen; unterstützen gesundes Gewichtsmanagement; liefern nachhaltiges Protein und Ballaststoffe.
Empfehlung: Nimm täglich 150 bis 200 g Kichererbsen in verschiedenen Formen (Currys, Salate, Hummus) als Teil einer ausgewogenen PCOS-Diät auf. Konsultiere immer deinen Gesundheitsdienstleister.
Was sind die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Kichererbsen? 
Hauptvorteile:
- Blutzuckerkontrolle: GI von 28, nachweislich Glukose besser senken als Weizen/Kartoffeln
- Gewichtsmanagement: Hohe Ballaststoffe (7,6 g) und Protein (8,9 g) fördern Sättigung und reduzieren Appetit
- Herzgesundheit: Lösliche Ballaststoffe senken LDL-Cholesterin, Kalium unterstützt Blutdruck
- Verdauungsgesundheit: Resistente Stärke nährt nützliche Darmbakterien, verhindert Verstopfung
- PCOS-Unterstützung: Verbessert Insulinsensitivität und hormonelles Gleichgewicht
- Schwangerschaftsernährung: 172 mcg Folat verhindern Neuralrohrdefekte, Eisen verhindert Anämie
- Pflanzliches Protein: Vollständiges Aminosäureprofil, wenn mit Getreide kombiniert
Wie kocht man Kichererbsen von Grund auf? 
Einweich- und Kochmethoden:
Traditionelle Methode:
- Weiche 1 Tasse getrocknete Kichererbsen in 3 Tassen Wasser 8 bis 12 Stunden (über Nacht) ein
- Abtropfen lassen, gründlich abspülen
- In frischem Wasser 45 bis 60 Minuten kochen, bis sie weich sind
- Salz erst am Ende hinzufügen (frühes Hinzufügen macht Kichererbsen hart)
Schnellkochtopf-Methode (schneller):
- 8 bis 12 Stunden einweichen wie oben
- Im Schnellkochtopf 20 bis 25 Minuten kochen (3 bis 4 Pfiffe)
- Natürlicher Druckablass für beste Textur
Instant-Pot-Methode:
- Ohne Einweichen: 40 Minuten hoher Druck + natürlicher Ablass
- Eingeweicht: 20 Minuten hoher Druck + natürlicher Ablass
Kichererbsen aus der Dose: Gründlich abspülen, um Natrium um 40 % zu reduzieren. Gebrauchsfertig, ernährungsphysiologisch gleichwertig mit selbst gekochten.
Lagerung: Gekochte Kichererbsen halten sich 3 bis 4 Tage gekühlt, 3 Monate gefroren.
Wie viele Kichererbsen sollte ich pro Tag essen? 
Allgemeine Richtlinien:
- 100 bis 150 g gekocht - Die meisten Menschen (164 bis 246 Kalorien, 9 bis 13 g Protein, 8 bis 11 g Ballaststoffe)
- 200 bis 300 g gekocht - Sportler, Muskelaufbau, Schwangerschaft (328 bis 492 Kalorien, 18 bis 27 g Protein)
- 100 g gekocht - Gewichtsverlust, Diabetes (auf 2 Mahlzeiten verteilt für bessere Verträglichkeit)
- Beginne mit 50 g - Neu bei Kichererbsen (schrittweise erhöhen, um Blähungen zu vermeiden)
Übermaß vermeiden: Mehr als 300 g täglich kann Verdauungsbeschwerden, Blähungen und übermäßige Kalorien für sitzende Personen verursachen.
Tipp: Eine Tasse gekochte Kichererbsen = ~164 g. Verfolge Portionen mit der NutriScan-App, um deine Protein- und Ballaststoffziele zu erreichen.
Verursachen Kichererbsen Gas und Blähungen? 
Anfangs ja - aber das ist vorübergehend, da sich deine Darmbakterien anpassen. Die Oligosaccharide in Kichererbsen fermentieren im Dickdarm und produzieren Gas.
8 Wege, um Blähungen zu reduzieren:
- Klein beginnen: 1/4 Tasse (40 g), schrittweise über 2 bis 3 Wochen erhöhen
- 12+ Stunden einweichen: Einweichwasser 2 bis 3 Mal wechseln, um Oligosaccharide zu entfernen
- Gründlich kochen: Gut gekochte Kichererbsen verdauen leichter
- Verdauungsfördernde Gewürze hinzufügen: Kreuzkümmel, Ingwer, Asafoetida reduzieren Gas
- Im Schnellkochtopf kochen: Zersetzt komplexe Zucker besser als Kochen
- Kichererbsen aus der Dose abspülen: Entfernt gasproduzierende Verbindungen
- Gründlich kauen: Bessere mechanische Zerkleinerung reduziert Fermentation
- Hydratisiert bleiben: Wasser hilft Ballaststoffen, sich durch das Verdauungssystem zu bewegen
Langfristig: Regelmäßiger Verzehr (2 bis 3 Wochen) ermöglicht es den Darmbakterien, sich anzupassen, wodurch Gas und Blähungen erheblich reduziert werden.
Ähnliche nahrhafte Lebensmittel 
Entdecke mehr Ernährungs-Tools und Ressourcen 
Beste Proteinergänzungen für Frauen
Drittes Trimester Protein Leitfaden
Ernährungsplan für 40-jährige Männer
Erstes Trimester Protein Leitfaden
Gewichtszunahme Diätplan Deutschland
Kalorien für deutsches Essen berechnen
KI-Lebensmittel-Tracker Deutschland
Monatliche Einkaufsliste Generator





